Mit der ab 27. April vorgeschriebenen Maskenpflicht in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ist es nun endlich so weit: wir bekommen asiatische Stadtbilder! Oder auch…Was ich früher nur in Outlet- Shoppingcentern kopfschüttelnd vor High-Fashion-Läden beobachtet habe, passierte mir nun selber beim normalen Gang zum Baumarkt: Diszipliniertes Schlange-stehen vor Eintritt ins Geschäft.
Wir müssen uns nun geduldig mit Maske, Abstandsbegrenzung und Schlange stehen im Alltag diszipinieren!
Sogar Hunde stehen tapfer Schlange vor unserer Apotheke! OMG! – Ohne Maske und Abstandseinhaltung!
Natürlich lässt sich für jeden von uns die Ansteckungsgefahr auch mit Tragen einer einfachen Alltagsmaske reduzieren. Denn: wenn mein Gegenüber auch eine Maske trägt, dann schütze ich nicht nur mein Gegenüber sondern er oder sie auch mich – und dies auch mit einer einfachen Maske. Somit macht das sicher Sinn!
Aber woher nehmen wir nun die Maske?
Mit der Anweisung ‚Maskenpflicht‘ hat unsere Regierung sicherlich solange gewartet, bis sie einigermaßen sicher war…’Jetzt können wir uns trauen eine Maskenpflicht auszusprechen, denn jetzt gibt es auch sicher genug Masken‘. So kommt es mir zumindest vor! Denn sind wir doch mal ehrlich: wussten wir das nicht alle schon vorher, dass eine Maskenpflicht Sinn macht? Spätestens mit Blick auf Ergebnissen von Regionen, die das MAske tragen schon länger vollziehen.
Hätten wir uns den Lockdown mit dieser Maßnahme vielleicht nicht sogar schenken können? Das frage ich mich wirklich…aber abgerechnet mit Ergebnissen, Studien und Beurteilung allen Maßnahmen wird bekanntlich erst am Schluss! Also in 1-2 Jahren?!
Die skurrilsten Masken-Ideen haben wir bereits bei uns in der Apotheke gesehen! Von Staubsaugerbeutel bis Slipeinlagen…Die ‚Schönste‘ war sicherlich, die selbstgebastelte Maske aus einem runden Wasserkanister. In der Mitte in zwei Hälften durchgetrennt, wurde die engere Ausguss-Öffnung am Hals angelegt und die ‚Maske‘ endete dann mit der offenen Seite auf Nasenhöhe. Beim Ein- und Ausatmen sammelte sich die feuchte Luft schön an der Plastikwand, so dass sich ein nettes Milieu entlang der Wand enstand. Lecker!
Bitte! Tragt solche Varianten nicht! Das schadet mehr, als es nützt..ihr atmet die ganze Zeit die feuchte Luft wieder ein und aus und im schlechtesten Fall schlüpft durch die obere Öffnung ein kleiner Corona-Virus mit hinein in dem ihr dann regelrecht badet!
Wir haben daher Masken in verschiedenen Varianten für euch vorrätig: Einfache ‚Einweg‘-Masken, wiederverwendbare Stoffmasken, hochwertige Mund-Nasen-Masken und bald auch bunte Masken!
Einfache ‚OP‘ MaskeHochwertige MN-MaskeStoffmaske
Was darf eine Maske kosten?
Gerade in Bezug auf die ganz einfachen Masken sind wir total erbost über die Preispolitik im Internet und bei unserern Händlern! Wir haben mit meiner großen Apothekencommunity eine Menge an Masken ‚günstig‘ eingekauft.
Waren diese Masken wirklich günstig? Aus heutiger Sicht gelten sie wahrscheinlich zu den eher günstigen! Dennoch: Es ärgert mich zutiefst, dass mit einem ehemals ‚Cent Aritkel‘ ein solcher Preiskampf stattfindet und wir diese heutzutage wesentlich teurer einkaufen MÜSSEN, als früher. Dadurch empfinden mein Team und ich unsere sehr günstige Masken immer noch als eigentlich ‚viel zu teuer‘!
Teuer oder Günstig ist eben immer noch eine Frage von ‚im Verhältnis wozu?‘ und eine Frage von ‚Angebot und Nac...