Digital Kompass

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz


Listen Later

In der 14. Folge des Digital Kompass Podcasts erläutert uns Christiane Möller vom Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verband welche Änderungen und Neuerungen das neue  Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bringt.

Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen:
Was sind die zentralen Ziele des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes?  Welche Produkte und Dienstleistungen müssen durch das BFSG barrierefrei gestaltet werden?  Welche Fristen und Verpflichtungen gibt es für Unternehmen, um die neuen Anforderungen umzusetzen?  Wie wird die Einhaltung des Gesetzes kontrolliert, und gibt es Sanktionen für Verstöße?  Welche positiven Veränderungen erwarten Sie durch das BFSG für die Teilhabe aller im Internet?  
Darüber Hinaus erklärt Christiane Möller, welche Produkte und Dienstleistungen barrierefrei werden müssen, welche Fristen Unternehmen einhalten müssen und wie Ehrenamtliche zur Umsetzung des Gesetzes beitragen können.   Wichtige Links: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BMAS <https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.html>    European accessibility act - European Commission <https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/policies/justice-and-fundamental-rights/disability/union-equality-strategy-rights-persons-disabilities-2021-2030/european-accessibility-act_en>   Bundesfachstelle Barrierefreiheit  <https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/DE/Home/home_node.html>    
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Digital KompassBy Sascha Lang