Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Liebe Userinnen und User,dieser Podcast wird nicht mehr länger bedient. Sie hören die neuen Ausgaben von "Das Forum" ab sofort in unserem neuen Podcast "Debatte".... more
FAQs about Das Forum:How many episodes does Das Forum have?The podcast currently has 78 episodes available.
November 24, 2019Adlershof - Vom Umbruch zum AufbruchIn Berlin-Adlershof liegt Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort, hier konzentrieren sich mehr als 1000 Unternehmen, 20 000 Menschen werden beschäftigt. Was das Besondere an dem Standort ist und welche Pläne - auch international - verfolgt werden, darüber diskutiert Ute Holzhey mit ihren Gästen....more49minPlay
November 17, 2019Ankommen in Berlin - damals und heuteWie wurden und werden Juden und Jüdinnen wahrgenommen, die neu nach Berlin kommen? Welche Sehnsüchte treiben sie, auf welche Vorbehalte treffen sie? Was sind individuelle Erfahrungen und wo lassen sich Muster erkennen? Darüber spricht im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Moderator Harald Asel mit seinen Gästen im Literaturhaus in Berlin....more50minPlay
November 17, 2019Ankommen in Berlin - damals und heuteWie wurden und werden Juden und Jüdinnen wahrgenommen, die neu nach Berlin kommen? Welche Sehnsüchte treiben sie, auf welche Vorbehalte treffen sie? Was sind individuelle Erfahrungen und wo lassen sich Muster erkennen? Darüber spricht im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Moderator Harald Asel mit seinen Gästen im Literaturhaus in Berlin....more50minPlay
November 10, 2019Zeitenwende - wie der Mauerfall mein Leben veränderteDie meisten Menschen, die beim Mauerfall vor 30 Jahren jung waren, sahen das Ende der DDR und die deutsche Wiedervereinigung als Chance für den Aufbruch in eine neue Zeit. Doch die Träume von damals haben sich längst nicht für alle erfüllt. Moderator Dietmar Ringel diskutiert im Kaisersaal am Potsdamer Platz mit Zeitzeugen und der nachfolgenden Generation darüber, welche Chancen und Folgen der Mauerfall für das eigene Leben hatte....more49minPlay
October 27, 2019Das Ende der SelbstfesselungOb im Streit der EU mit der britischen Regierung, bei Konflikten in der Ukraine oder im Nahen Osten: Die deutsche Diplomtie ist gefragt, sogar oft mehr als allgemein bekannt. Kann Deutschland mit Hilfe seiner Außenpolitik dazu beitragen, diese Krisen zu bewältigen? Dietmar Ringel diskutiert mit seinen Gästen über die politische Rolle Deutschlands in einer Welt im Wandel....more50minPlay
October 20, 2019Mythos TeilhabeAm 24. Oktober 2019 ist wieder "Schichtwechsel": Einen Tag lang tauschen Mitarbeiter aus Berliner Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Was darüber hinaus getan werden muss, damit Behinderte Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erhalten, diskutiert Ute Holzhey mit ihren Gästen....more50minPlay
October 13, 2019Präsident Selenskyj - ein Diener des Volkes?Im April 2019 siegte Wolodymyr Selenskyj, Komiker und Fernsehproduzent ohne politische Erfahrung, in einer Stichwahl deutlich gegen Amtsinhaber Petro Poroschenko. Dietmar Ringel und seine Gäste diskutieren über die Bilanz der ersten Monate im Präsidentenamt sowie nach Unterstützern und Gegnern und seinem Kurs gegenüber Europa und Russland....more50minPlay
October 06, 2019Klimawandel und Demokratie - wie gut stehen die Chancen?Jetzt wollen sie (fast) alle das Klima retten. Ist es der laute Protest der Schüler*innen, sind es jahrelange Ermahnungen durch die Wissenschaft, ist es das Aufspringen auf einen kurzfristigen Hype? Und was heißt dies für unsere Institutionen? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen in der Hertie School of Governance....more50minPlay
September 22, 2019Deckel drauf - Mietenstopp in BerlinDie Mieten in Berlin sind nach dem Mietspiegel in den letzten sechs Jahren um 15 Prozent, die Angebote am Markt um 30 Prozent, gestiegen. Diese Entwicklung will der Senat jetzt mit einem Mietendeckel für fünf Jahre stoppen. Wie sinnvoll ist der Mietendeckel? Darüber diskutiert Inforadio-Wirtschaftsredakteurin Ute Holzhey mit ihren Gästen....more50minPlay
September 15, 2019Entwicklungszusammenarbeit zwischen Europa und AfrikaBeinahe täglich sehen wir Bilder von Menschen, die im Mittelmeer ertrinken - beim Versuch, von Afrika nach Europa zu fliehen. Dabei verspricht die EU schon lange, die Fluchtursachen in den afrikanischen Ländern zu bekämpfen. Doch wie kann eine zukunftsweisende Entwicklungszusammenarbeit zwischen Europa und Afrika aussehen? Darüber diskutiert Dietmar Ringel mit seinen Gästen....more50minPlay
FAQs about Das Forum:How many episodes does Das Forum have?The podcast currently has 78 episodes available.