Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Heimwerken und Handwerk haben gemeinsame Wurzeln. Es ist die Leidenschaft fürs Erschaffen. Für den direkten, haptischen Bezug zu Werkstoff und Werkstück. Mit diesem Podcast wollen die passionierten He... more
FAQs about Das Holz der Anderen:How many episodes does Das Holz der Anderen have?The podcast currently has 128 episodes available.
March 29, 2024Das Community-SpezialFolge 84 steht ganz im Zeichen der Community. Arndt und Markus haben das erste Mal ihren Account auf Instagram genutzt und eine Liveshow während der Aufzeichnung gestartet. Auf diese Weise konnten einige Follower und Hörer ihre Fragen stellen und eifrig kommentieren. Fast 100 Hörer waren Teil dieser Premiere und fast 200 Kommentare wurden veröffentlicht. Wir danken Euch für dieses tolle Engagement! Und alle jene, die nicht beim Live-Event dabei waren, können nun in über 90 Minuten (!) hören, was wir über die Messe in Nürnberg so denken, warum nicht jedes Werkzeug einen Akku braucht und was das Internet uns eigentlich gebracht hat. Wir wünschen Euch: Gute Unterhaltung!...more1h 29minPlay
March 22, 2024Off Topic in den Frühling!Es kann nicht immer alles rund laufen! Auch bei Arndt und Markus kommt es immer wieder zu spontanen Änderungen in den Wochenplänen und natürlich erwischt die beiden genauso eine Männergrippe wie die vielen Millionen Männer da draußen es auch schon erlebt haben. Dann muss man bereit sein für spontane Änderungen. Muss sich von der Routine entfernen und Off Topic durch Leben ziehen. Und genau das machen die beiden in Folge 83 - Erlebt also, wie man im Frickel-Modus agiert und wie sich Arndt auf die große Schweiß-Challenge vorbereitet! Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 14minPlay
March 08, 2024Guido Henn: Handbuch FrästischeBeitrag enthält unbezahlte Werbung - Arndt (@mad.jga) und Markus (@the_filming_tinkerer) haben in Folge 82 Guido Henn (@hobbywood.tv) zu Gast. Der bekannte Holzwerker und Experte zum Thema Oberfräse stellt sein neuestes Buch "Handbuch Frästische" vor und erklärt, warum die Verwendung von Vorrichtungen die Arbeit mit der Oberfräse am Frästisch sicherer und präziser macht. Ihr erfahrt aber auch jede Menge über Guido und den schönsten Beruf der Welt. Seine Vorliebe fürs tüfteln und erfinden und viele, viele gute Tipps für den Umgang mit der Oberfräse! Und dann verlosen wir auch noch den besprochenen Buchtitel "Handbuch Frästische" - Die Teilnahme ist denkbar einfach. Schickt uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder kommentiert den Post mit der Folge 82 auf instagram bei @das_holz_der_anderen - Schreibt sowohl in die E-Mail wie auch in die Kommentare "Ich möchte gewinnen" und schon seid ihr im Lostopf. Richtig freuen würde uns, wenn ihr außerdem auf den jeweiligen Podcast-Plattformen auf denen ihr uns hört ein Abonnement dalassen würdet! Wir danken schon jetzt und wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 13minPlay
March 01, 2024Zwei Jahre Das Holz der AnderenKinder wie die Zeit vergeht! Jetzt sind es schon zwei Jahre die wir in diesem Podcast über das Handwerk, heimwerken und die Arbeit mit Naturwerkstoffen sprechen. Arndt und Markus lassen die zwei Jahre noch einmal etwas Revue passieren, sprechen über die Kernthemen des Podcasts und warum es so wichtig ist, all dieses Wissen über Handwerk auch in den eigenen Alltag zu integrieren. Denn von Anfang an war klar: Ohne Haptik ist das Leben nur halb so unterhaltsam! Fühlt es vom ersten Arbeitsschritt an und ihr werdet glücklich! Steile These aber von so vielen Menschen in den letzten Jahren bestätigt worden. Hört rein und erfahrt wie es weiter geht mit dem Podcast. Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 12minPlay
February 23, 2024Alte Berufe: Fassbinder, Böttcher und KüferIn Folge 80 geht es um einen uralten Beruf. Schon die Römer kannten ihn und nutzten die Fähigkeiten ihrer Küfer und Böttcher in großen Fässern ihre Speisen, Salze und Flüssigkeiten über weitere Strecken sicher transportieren zu können. Heute lässt sich dieser Beruf nach wie vor erlernen aber es gibt in Deutschland nur wenige Ausbildungsbetriebe. Zwar hat der Anbau von Qualitätsweinen der Herstellung von Eichenfässern in die Hände gespielt aber vom einstigen Glanz und der Ehrwürdigkeit des Berufes ist heutzutage nicht viel geblieben. Arndt und Markus lassen den Beruf nochmal hochleben und erzählen, was sie bei ihrer Recherche über den Beruf alles erfahren konnten. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 13minPlay
February 16, 2024Das Mittelalter - Ein HaptikstarHolger der @holzdandler hat uns in Folge 79 die Ehre gegeben und mit Arnd @mad.jga und Markus @the_filming_tinkerer über jede Menge Dinge gesprochen. Der rote Faden dieser Ausgabe findet sich tief verborgen unter vielen Hinweisen, Statements und Anekdoten: Das Mittelalter war ein absoluter Haptikstar! Warum sich Holger an eines seiner Bretter hängt und nicht mehr loslassen kann, wie Markus und Arndt für Mannheim, Berlin und die Metropolen der Neuzeit dennoch beherzt eintreten und warum eine Stadt unter 1000 Jahren Bestand für Holger eher einem Neubau gleicht. Das alles könnt ihr nur erfahren, wenn ihr jetzt reinhört! Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 5minPlay
February 09, 2024Faszination DrechselnSeit einer kleinen Ewigkeit will Markus @the_filming_tinkerer mit dem drechseln starten aber das ist gar nicht so einfach. Weil für ihn der Tag auch nur 24 Stunden hat. Aber Arndt schafft es doch tatsächlich in dieser Folge den guten alten Markus wieder fürs drechseln zu begeistern. Und wir sind uns sicher, dass er es auch bei euch schafft. Außerdem stellen wir eine tolle Grundlagen-Lektüre für den geneigten Drechsel-Einsteiger vor. Das Buch "Drechseln" von Richard Raffan bietet jede Menge Know-How, Tipps und Tricks, die man sich als Anfänger nicht entgehen lassen sollte. Das Buch könnt ihr unter diesem Link kaufen oder bei unserer Verlosung teilnehmen. Schreibt uns einfach an markus(at)das-holz-der-anderen.de oder auf unserem Instagram-Account unter die die Folge 78 in die Kommentare "Ich möchte gewinnen" und schon seid ihr im Lostopf! Der Gewinner oder die Gewinnerin wird dann unter dem Post von Folge 79 bekannt gegeben. Die Verlosung läuft bis zum 15.02. - Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und weder der Verlag der Zeitschrift Holzwerken noch die Plattform META sind Partner dieser Verlosung. Und jetzt wünschen wir Euch wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 11minPlay
February 02, 2024Sundqvist's Skandinavische SchnitzkunstIn dieser Folge stellen Arndt, Chrisi und Markus die Buchtitel "Skandinavisches Kerbschnitzen" und "Handgeschnitzt" von Jögge Sundqvist vor. Beide Titel sind im Holzwerken Verlag erschienen und können unter diesem Link fürs Kerbschnitzen und Handgeschnitzt bestellt werden. Wir verlosen auch beide Titel! Bitte schreibt uns hier in die Kommentare "Ich möchte gewinnen" plus Buchtitel oder sendet an [email protected] eine E-Mail mit eben jenem Text plus den gewünschten Titel den ihr gewinnen wollt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und Meta und der Holzwerken Verlag sind nicht Bestandteil dieser Verlosung und stehen rechtlich nicht im Zusammenhang mit den Gewinnen. Wir wünschen Euch viel Glück aber vor allem: Gute Unterhaltung!...more1h 17minPlay
January 26, 2024Meisterhaft schnitzen mit CarvingscheibenMit einem Winkelschleifer und einer Carvingscheibe lassen sich wunderbare Skulpturen und Gegenstände aus Holz herstellen. Sven Ihring der @woodking_custom_furniture hat damit in jüngster Vergangenheit ein Waschbecken aus einer Nussbaumwurzel geschnitzt. Ein fantastisches Projekt und ein großartiger Handwerker. Wir besprechen, was man fürs Carven mit dem Winkelschleifer alles braucht und was man beachten sollte. Und hier noch der Gewinner aus der Verlosung von Folge 75: Den signierten Werkstattkurs und ein Eichsfelder Wanderbrett von Stefan Böning hat Mirko Hermes gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! und allen anderen wünschen wir jetzt: Gute Unterhaltung!...more1h 9minPlay
January 19, 2024Beeindruckende Holzoberflächen gestalten!Mit Stefan Böning haben Arndt und Ich einen sehr kompetenten Gesprächspartner, wenn es ums Holz geht. Stefan hat zahlreiche Artikel in Zeitschriften wie der Holzwerken veröffentlicht und ist ein wunderbarer Lehrer. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über die Gestaltung von Holzoberflächen. Und es ist wahr! Nur mit Holz lassen sich Oberflächen so unterschiedlich und individuell gestalten. Sein Werkstattkurs „Blickfang Holz“ (hier bestellbar) ist ein wunderbarer Einstieg in die Material- und Werkzeugkunde für Oberflächengestaltung. Und es gibt noch eine gute Nachricht. Ihr könnt ein signiertes Exemplar plus eins der begehrten Eichsfelder Wanderbretter aus der Werkstatt von Stefan hier gewinnen. Dafür schreibt einfach an markus(at)das-holz-der-anderen.de mit dem Betreff „Ich will gewinnen“ bis zum 24.1.2024 oder kommentiert auf dem Account vom Holz der Anderen auf Instagram mit dem Titel „ich will gewinnen“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der oder die Gewinnerin wird am 26.1. auf der Podcast-Homepage und Instagram veröffentlicht. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta oder dem Verlag der Zeitschrift Holzwerken. Und wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!...more1h 13minPlay
FAQs about Das Holz der Anderen:How many episodes does Das Holz der Anderen have?The podcast currently has 128 episodes available.