Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Runde muss ins Eckige, wobei bei uns das Eckige im Runden ist. Instagram: @dasistkeinfussball @mcphilproduction Mail: [email protected]... more
FAQs about Das ist kein Fußball:How many episodes does Das ist kein Fußball have?The podcast currently has 109 episodes available.
March 05, 2024Das spannendste Titelrennen der WeltWir müssen drüber reden, auch wenn schon alles gesagt wurde. Unser beider Lieblingsteam hat sich auch wieder einmal leider von einer nicht tragbaren Seite gezeigt. Wahlkampf damit zu betreiben, wie das ein Sportminister macht, muss aber wirklich nicht sein. Da schauen wir lieber aufs spannendste Titelrennen der Welt. Den 3-Kampf in England. Viel zu eng geht es dort zu, um vorhersagen zu können wer das Rennen machen wird. In Spanien wird das Titelrennen hingegen vermutlich nur noch durch wilde Pfiffe spannend und in Deutschland brilliert Darmstadt damit dem Gegner 100 prozentige Chancen zu schenken. Aja und danke Mario Sonnleitner, auch ohne ÖFB Einsatz warst du stets europäische Weltklasse....more51minPlay
February 27, 2024Die Nummer 1 in WienOb 10, 8 oder 5 Jahre. Ob letzter Heimsieg in Hütteldorf im Wiener Derby, letzter Heimsieg im Derby generell, letzter Sieg im Derby oder das Warten auf den ersten Derbysieg im seit 2016 "neuen" Rapidstadion. Es war viel zu lange bis der von den Fans proklamierte Magische SCR wieder einmal einen Sieg über den Stadtrivalen einfahren konnte. Am vergangenen Sonntag war es dann endlich so weit. Eine ausverkaufte Hütte feierte als Tollhaus die um 8 Jahre verspätete Einweihung des Weststadions. Mit 3:0 wurde die Wiener Austria aus dem eigenen Stadion zurück an den Wiener Verteilerkreis geschossen. Glück wer sich an diesem strahlenden Sonntag nach Wien Hütteldorf verirrt hat und Teil eines ewigen Teils der Grün-Weißen-Folklore sein durfte. Da machte es auch nichts, dass Joey mit einer Niederlage am Kleinfeld in den Tag gestartet war und unsere Hosts sich auf der selben Tribüne nicht finden konnten. Ihre heisernen Stimmen sind Zeuge genug davon, dass Steine von einer Seele gefallen sind, die schon lange in den Himmel Westwiens und aus dem eigenen Leib geschrien wurde. Und auch wenn es sich so anfühlt, als sei die restliche Welt des Fußballs stillgestanden, gab es doch keine unwichtigen Geschehnisse. Der erste Titel Englands wurde an eine Teenagertruppe aus Liverpool vergeben, die ihrem scheidenden Trainer Jürgen Klopp den vermeintlich schönsten Triumph seiner Karriere bescherten. In Argentinien ging ein anderes großes Stadtduell unentschieden aus und auch generell gilt es zu beantworten welche Derbies unsere Hosts noch sehen wollen würden und wie viele Europapokalsieger sich noch auf die Insel verirren würde. Eine Sache ist jedoch klar und nun auch wieder, ohne in den Geschichtsbüchern forsten zu müssen, belegbar. Die Nummer 1 in Wien sind wir....more46minPlay
February 25, 2024Ein bodenständiger FußballtalkGut ausgeruht kommen wir aus den Weiten der Welt wieder zusammen, um eure Ohren zu beschallen und eure Augen zu verzaubern. Ob Istanbul oder Vorarlberg, nichts ist uns zu weit weg. Ähnlich geht es die City Group an, die ihre Arme nun noch weiter ausgestreckt hat und sich ein Team in der Türkei unter den Nagel gerissen hat. Wer auf der Erfolgsschiene ist, der geht nunmal auch auch neue Abenteuer ein. Aber dass nicht jedes Abenteuer gut gehen muss, zeigt der einst so mächtige FC Bayern, der sich in einer absoluten Krise befindet. Für Thomas Tuchel wird es das wohl bald gewesen sein, denn wenn die Niederlagenserie anhält, befindet sich in der zweiten deutschen Liga bald noch ein Zuschauermagnet mehr. Gut etwas zugespitzt formuliert, die Problematik besteht aber trotzdem. Problematisch ist es auch langsam für den ÖFB, dass österreichische Kniebänder wohl nicht die stabilsten sind. Bleibt nur noch die Frage zu klären warum ein Spieler bei Bochum dann nie einberufen wird und ob Steffen Baumgart die Trendwende des deutschen Fußball schafft und einen Zuschauermagneten nach oben bringt. Ganz am Schluss bleibt noch zu sagen: "Bitte jetzt dann mal Schluss mit all den Todesfällen."...more46minPlay
February 13, 2024Run in PeaceNormalerweise geht es hier dann dem Namen des Podcasts zum Trotz doch meist um Fußball. Normalerweise geht aber auch kein Ausnahmetalent mit 24 Jahren von uns und hinterlässt eine Marathon Legacy, die kaum vergleichbar ist. Das vielleicht größte what if der Leichtathletikwelt wird für immer unbeantwortet bleiben. Den gebührenden Platz bekommt Kelvin Kiptum aber bei uns gleich zu Beginn der Folge. Rest in Peace Legende. Doch gerade auf seinem Heimatkontinent gab es auch für den Fußball wichtige Ereignisse. Die Elefanten holten ihren dritten AFCON-Titel und Sebastian Haller durfte sein ganz eigenes Märchen schreiben. In Asien verwundert Qatar mit einer Titelverteidigung bei den Asienmeisterschaften, die sich unsere Hosts nicht erklären können und in Deutschland fragt man sich, ob die Aufstellung der Bayern, die Genialität Xabi Alonsos oder vielleicht doch Juan Bernat an einer Packung die Schuld trägt, die die Bayern so selten erlebt haben. In Spanien sind die Weichen für den Rekordmeister Real auf Meisterschaft gestellt und in Österreich freut sich ein Rekordmeister über ein Cup-Los, das so jeder erwartet hat. Ein paar Randnotizen gibt es natürlich auch noch, wie den Super Bowl oder Klatschen in London-Derbys. Denn solang sich die Erde dreht, dreht sich auch das runde Leder....more43minPlay
February 06, 2024Land der LegendenHere we go!!! Der österreichische Rundfunk leistet sich wieder einmal eine Frechheit sondergleichen, Pauli attestiert Bayer Leverkusen ein mageres 0:0 und all unsere Teams gewinnen auf einmal 3:1. An Joey's Hass auf die halbe Premier League ändert das natürlich nichts, da würde auch kein "Joint Venture" helfen. Auch keines aus dem Land der Legenden. All das kommt einem irgendwie bekannt vor. Man wusste es ja eigentlich eh schon. Ein obligatorischen Here we go gibt es trotzdem, auch wenn es da nichts verloren hat. Man muss ja noch relevant bleiben....more40minPlay
January 30, 2024Swifties würden 5 Sterne gebenWas Taylor Swift seit neuestem herausgefunden hat, wissen Fans dieses Podcasts schon deutlich länger. Daher unsere Empfehlung an alle Swifties: reinhören, falls ihr euer Idol einmal sehen wollt.Was Swifties wahrscheinlich auch noch nicht wissen, würden sie definitiv bei uns erfahren. Das Trainerkarusell in Europa fängt sich in einer Geschwindigkeit zu drehen an, dass selbst eingefleischte TÜF-Prüfer Gänsehaut bekommen würden, wenn sie diesem Karusell eine Zulassung geben müssten. Ganz nebenbei ergeben sich die ersten Probleme für unsere zwei hellläuchtenden Sterne am Podcast-Himmel. Denn auch Influencer haben es nicht immer leicht....more41minPlay
January 24, 2024Was ist mit unserem Herr Minister?Mittlerweile gibt es in allen Sportarten einen oder manchmal sogar mehrere GOATs aber kann man sich nicht auch die Frage stellen, ob die zugehörigen "Herr Minister" einen GOAT-Status bekommen sollten? Denn schließlich sind sie ja die Verantwortlichen, die unter anderem auch Regeln aufstellen. Dass das Regelwerk aber auch absolut abscheuliche Tendenzen im Fußball institutionalisieren kann, zeigt der Fall der Serie A. Genauer der Lazio "Ultras", mit denen wir uns hoffentlich ein letztes Mal in diesem Format beschäftigen. Ungläubig blicken wir nach Rom und sind fassungslos welche Taten dort von sogenannten Fans ausgehen und wie wenig dies geahndet werden. Besser dann, auch der Stimmung wegen, wieder in die deutsche Bundesliga zu schauen und sich zu fragen "Wars das für den Thomas in Bayern?" bzw. "Wird es das für ihn gewesen sein?". Aktuell scheint es ja so, dass ihn nur noch jemand im VAR-Raum retten kann, aber die Herrschaften schauen doch, dass in Madrid alles rennt....more47minPlay
January 16, 2024Gar nicht so unwichtige RandnotizenDie Welt des Fußballs blickt mal wieder gespannt nach London. Die ganze Welt? Nein! Ein unbeugsamer Podcaster weiß nicht mal was dort passiert. Was er allerdings weiß, ist wer eine erfolgreiche Heimkehr zu seinem Stammverein hatte. Warum das ganze nicht im Widerspruch zu seinen zwei Persönlichkeiten steht erfahrt ihr vielleicht. Vielleicht auch nicht, denn wie ihr wisst ist alles möglich in diesem Podcast. Auch, dass wir beinahe vergessen hätten, weltbewegende Informationen mit euch zu teilen. Oder vielleicht haben wir doch vergessen…?...more41minPlay
January 12, 2024Der Afrika-Cup der Fußball-PodcastsAuch die letzten Kaiser danken irgendwann ab. Viele gab es schon lange nicht mehr, doch nun musste sich der deutschsprachige Raum auch wirklich von seinem letzten Kaiser verabschieden. Es war kein Habsburger oder Thurn und Taxi sondern ein Beckenbauer. Ein Kaiser, der sich diesen Titel verdient hat. Aber nicht nur er spielt jetzt im Jenseits Fußball. Auch ein Weltmeister aus Brasilien verabschiedete sich und so verlor die Welt in wenigen Tagen 2 Männer, die untereinander 6 Weltmeistertitel gewannen. Zum Glück gibt es immer wieder neue Titelchancen, die zwar nicht immer die Sieger der Welt küren, aber doch Kontinente vereinen. In Afrika und Asien ist es so weit. Zwei aus europäischer Sicht marginale Bewerbe, die aber eine reiche und interessante Geschichte eint. Eine Geschichte, der in Europa zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Oft werden die Bewerbe belächelt und manchmal auch zu recht. Doch Bloopers gibt es überall. Man muss gar nicht weit schauen. In Wien zeichnet sich ein 125 Jähriges Geburtstagskind zum Beispiel damit aus.Auch die letzten Kaiser danken irgendwann ab. Viele gab es schon lange nicht mehr, doch nun musste sich der deutschsprachige Raum auch wirklich von seinem letzten Kaiser verabschieden. Es war kein Habsburger oder Thurn und Taxi sondern ein Beckenbauer. Ein Kaiser, der sich diesen Titel verdient hat. Aber nicht nur er spielt jetzt im Jenseits Fußball. Auch ein Weltmeister aus Brasilien verabschiedete sich und so verlor die Welt in wenigen Tagen 2 Männer, die untereinander 6 Weltmeistertitel gewannen. Zum Glück gibt es immer wieder neue Titelchancen, die zwar nicht immer die Sieger der Welt küren, aber doch Kontinente vereinen. In Afrika und Asien ist es so weit. Zwei aus europäischer Sicht marginale Bewerbe, die aber eine reiche und interessante Geschichte eint. Eine Geschichte, der in Europa zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Oft werden die Bewerbe belächelt und manchmal auch zu recht. Doch Bloopers gibt es überall. Man muss gar nicht weit schauen. In Wien zeichnet sich ein 125 Jähriges Geburtstagskind zum Beispiel damit aus. Become a member at https://plus.acast.com/s/das-ist-kein-fussball. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information....more49minPlay
January 05, 2024Von der Turracher Höhe bis zum BodenseeProsit Neujahr! Jeder Jahreswechsel lädt zum reflektieren ein. Was ist geschehen, was bedeutet das Geschehene und wie geht man damit um? Gleichzeitig blickt man aber in die Zukunft. Daher knallt euch unsere Neujahresfolge mit einem Rück- und Ausblick in die Ohren Become a member at https://plus.acast.com/s/das-ist-kein-fussball. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information....more39minPlay
FAQs about Das ist kein Fußball:How many episodes does Das ist kein Fußball have?The podcast currently has 109 episodes available.