
Sign up to save your podcasts
Or
„Ich kann machen, was ich will.“
So beschreibt Prof. Lorenz seinen Beruf als Jura-Professor. Doch dahinter steckt viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In dieser besonderen Folge nehmen wir euch mit auf einen Rundumschlag durch das Jurastudium – von Mythen über Prüfungen bis hin zur Berufswahl.
Es ist zugleich unsere letzte gemeinsame Episode. Warum ich mit dem Podcast aufhöre und ob noch etwas kommt? Das erfährst du hier.
(00:00) Ein Dankeschön und Rückblick
(02:32) Das Jurastudium heute und damals
(04:45) Mythen des Jurastudiums
(09:26) Berufswahl und Perspektiven
(12:04) Der Reiz des Anwaltsberufs
(16:09) Fertige Projekte im Jurastudium
(18:34) Selbstbewusstsein im Studium stärken
(19:16) Die Rolle der Sprechstunde
(24:50) Schwerpunktstudium: Sinn oder Unsinn?
(30:01) E-Examen: Die Zukunft der Prüfungen
(36:35) Technischer Fortschritt in der Prüfungsorganisation
(39:02) Prüfungsvorbereitung und Klausurtechnik
(41:04) Tipps zur Examensvorbereitung
(45:10) Abschied und Ausblick auf die Zukunft
Instagram:
@thelawyalone
@houselorenz
Unsere Empfehlung:
Habersack Taschen von The Lawyal One: https://thelawyalone.de
Juristinnenschmuck & Empowerment: @lawellery
Themen-Keywords:
Jurastudium, Mythen, Berufswahl, Anwalt, Selbstbewusstsein, Sprechstunde, Schwerpunktstudium, E-Examen, Prüfungen, Klausuren, Examensvorbereitung, Stephan Lorenz, Moritz Mümmler, psychische Gesundheit, Lehre, Zukunft, Studienberatung
Diese Version ist kapitelkompatibel für Spotify – einfach direkt in die Episodenbeschreibung einfügen. Möchtest du noch eine kompaktere oder grafisch auffälligere Variante?
„Ich kann machen, was ich will.“
So beschreibt Prof. Lorenz seinen Beruf als Jura-Professor. Doch dahinter steckt viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In dieser besonderen Folge nehmen wir euch mit auf einen Rundumschlag durch das Jurastudium – von Mythen über Prüfungen bis hin zur Berufswahl.
Es ist zugleich unsere letzte gemeinsame Episode. Warum ich mit dem Podcast aufhöre und ob noch etwas kommt? Das erfährst du hier.
(00:00) Ein Dankeschön und Rückblick
(02:32) Das Jurastudium heute und damals
(04:45) Mythen des Jurastudiums
(09:26) Berufswahl und Perspektiven
(12:04) Der Reiz des Anwaltsberufs
(16:09) Fertige Projekte im Jurastudium
(18:34) Selbstbewusstsein im Studium stärken
(19:16) Die Rolle der Sprechstunde
(24:50) Schwerpunktstudium: Sinn oder Unsinn?
(30:01) E-Examen: Die Zukunft der Prüfungen
(36:35) Technischer Fortschritt in der Prüfungsorganisation
(39:02) Prüfungsvorbereitung und Klausurtechnik
(41:04) Tipps zur Examensvorbereitung
(45:10) Abschied und Ausblick auf die Zukunft
Instagram:
@thelawyalone
@houselorenz
Unsere Empfehlung:
Habersack Taschen von The Lawyal One: https://thelawyalone.de
Juristinnenschmuck & Empowerment: @lawellery
Themen-Keywords:
Jurastudium, Mythen, Berufswahl, Anwalt, Selbstbewusstsein, Sprechstunde, Schwerpunktstudium, E-Examen, Prüfungen, Klausuren, Examensvorbereitung, Stephan Lorenz, Moritz Mümmler, psychische Gesundheit, Lehre, Zukunft, Studienberatung
Diese Version ist kapitelkompatibel für Spotify – einfach direkt in die Episodenbeschreibung einfügen. Möchtest du noch eine kompaktere oder grafisch auffälligere Variante?
3 Listeners
83 Listeners
61 Listeners
307 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
84 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
68 Listeners