Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,466 episodes available.
July 02, 2025Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-SympathisantSpektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Von Martina Keller (SWR 2025)...more29minPlay
July 01, 2025Wie der Mensch die Musik entdeckteLange hielten Forscher die Musik für ein unnützes Nebenprodukt der Evolution. Doch inzwischen zeigt sich: Musik war für die Steinzeitmenschen so wichtig wie die Sprache. Und die beiden kulturellen Errungenschaften haben gemeinsame Wurzeln. Wie also klang die Urmusik? Von Gábor Paál (SWR 2020/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mensch-musik || Hörtipp: Musik – eine universelle Sprache? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/musik-eine-universelle-sprache/swr-kultur/13815673/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
June 30, 2025TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägenFür möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiktok-tourismus-reiseinfluencer || Hörtipp: Influencer-Marketing - Authentizität als Geschäftsmodell | https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:bbaeb0900c6948fd/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 29, 2025Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der ForschungEndet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spricht mit Christian Roesler (SWR 2025) | Christian Roesler ist Professor für klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg. Seine Studie über „Partnerschaftsgewalt und Geschlecht“ ist 2024 als Buch im Nomos Verlag erschienen. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 28, 2025Overthinking – Wann Grübeln belastet und was dagegen hilftGrübeln kann Symptom und Ursache psychischer Erkrankungen ein. Junge Erwachsene sind besonders oft betroffen. Einfache Übungen können die Gedanken verjagen. In manchen Fällen ist eine Therapie nötig. Von Sofie Czilwik (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/overthinking-was-hilft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 27, 2025Saudi-Arabien – Neues Image oder echter Wandel?Saudi-Arabien bemüht sich scheinbar um Modernisierung. Laut Menschenrechtsaktivisten hat sich die Lage aber kaum verbessert. Von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt (ARD 2025)...more29minPlay
June 26, 2025„Oh wie süß” – Was Niedlichkeit mit uns machtOb Babys, süße Hunde oder Kuscheltiere – runde Gesichter mit großen Augen und Stupsnase fesseln uns. Doch es gibt auch die "Cute Aggression" – den Drang, Niedliches zu zerdrücken. Warum reagieren wir so? Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/niedlichkeit || Hörtipp: Schön sein – Wie Aussehen unser Leben prägt | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/schoen-sein-wie-aussehen-unser-leben-praegt/swr-kultur/14544357/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 24, 2025Wärmewende – Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden könnenViele Wohnungen sind schlecht isoliert, das schadet dem Klimaschutz und birgt soziale Sprengkraft. Doch der Sanierungsstau könnte behoben werden – mit Reformen und neuen Bautechniken. Von Lisa Westhäußer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/waermewende || Hörtipp: Umbau statt Abriss - Ideen für nachhaltiges Bauen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/umbau-statt-abriss-ideen-fuer-nachhaltiges-bauen/swr-kultur/14207487/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 23, 2025Taktische Nuklearwaffen – Welche Folgen hätte ein begrenzter Atomkrieg?Im Krieg gegen die Ukraine droht Putin unverhohlen mit taktischen Nuklearwaffen. Sie sind Teil der russischen Militärstrategie. Führt ihr Einsatz automatisch ins nukleare Armageddon? Von Michael Hänel (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/taktische-nuklearwaffen || Hörtipps: Ronald Reagan – Der missverstandene US-Präsident? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/ronald-reagan-der-missverstandene-us-praesident/swr-kultur/13451123/ | Die Kuba-Krise 1962 – Als der Kalte Krieg fast zum Atomkrieg wurde | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-kuba-krise-1962-als-der-kalte-krieg-fast-zum-atomkrieg-wurde/swr-kultur/12006795/ | ARD Archivradio - Geschichte im Original | https://1.ard.de/archivradio_cp || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 22, 2025Die Sprache der Wale – Lässt sie sich übersetzen?Die Klänge der Orcas und Grindwale kommen unserer Sprache schon recht nahe. Es gibt sogar Dialekte unter ihnen. Sie "sehen" sich auch vor allem akustisch. Umso bedrohlicher ist der wachsende Lärm in den Weltmeeren. | Julia Nestlen spricht mit der Verhaltensbiologin und Bioakustikerin Heike Vester in Nord-Norwegen. (SWR 2025) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,466 episodes available.