Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
February 20, 2025Weg mit dem Staudamm! – Renaturierung in KalifornienWeltweit werden Tausende Staudämme zur Energiegewinnung gebaut. Für die Umwelt ist das jedoch ein Problem. Deshalb werden etwa in Kalifornien riesige Dämme zurückgebaut und das Gebiet renaturiert. Von Egon Koch (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/renaturierung-kalifornien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 19, 2025Konservativ, rassistisch, extrem – Was ist rechts?Heimat, Nation, Tradition sind Werte der "Rechten" oder "Konservativen". Die Radikalisierung beginnt, wenn Andersdenkende abgewertet und verfolgt werden: politische Gegner, Ausländer, Juden. Sonja Striegl im Gespräch mit Claus Heinrich (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/was-ist-rechts || Literatur und Links: Norberto Bobbio: Rechts und Links – Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung. Wagenbach, 1994 || Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 | https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie || Wo die CSU heute so klingt wie die AfD im Jahr 2021. Süddeutsche Zeitung, 23.1.2025 || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 18, 2025Roboter in Menschengestalt – Neue Begleiter für unseren AlltagDie rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz ermöglicht humanoide Roboter, die sich mit uns unterhalten können, lern- und anpassungsfähig sind. Von Christoph Drösser (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/roboter-menschengestalt || Hörtipp: Die Aufrüstung des Körpers – Mensch, Maschine und Moral | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-aufruestung-des-koerpers-mensch-maschine-und-moral/swr-kultur/77573298/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 17, 2025Das Volk – Wer ist das eigentlich?Am 23. Februar 2025 wählt das "deutsche Volk" den Bundestag. Aber: Wer ist das Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß? Während die einen sich als Volks-Vertreter inszenieren, wollen die anderen das Wort am liebsten abschaffen. Von Martina Senghas (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volk-begriff || Hörtipp: Die afrodeutsche Bewegung – Schwarz, weiblich, selbstbewusst | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-afrodeutsche-bewegung-schwarz-weiblich-selbstbewusst/swr-kultur/13425787/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 16, 2025Wie Musik und Instrumente im alten Ägypten klangenAus dem alten Ägypten gibt es leider keine Tonaufnahmen und keine Noten. Doch eine Archäologin hat herausgefunden, wie sich altägyptische Lieder angehört haben. Sie bringt die alten Instrumente zum Klingen. Mit Hörprobe! | Julia Nestlen im Gespräch mit der Ägyptologin und Musikarchäologin Heidi Köpp-Junk (SWR 2025) || Hörtipp: Wie der Mensch die Musik entdeckte | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wie-der-mensch-die-musik-entdeckte/swr-kultur/84693268/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: ard.social/@DasWissen...more31minPlay
February 15, 202520 Jahre Integrationskurse – Wie erfolgreich ist das Konzept?Seit 2005 gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. Von Katja Hanke (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/konzept-integrationskurse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 14, 2025Männersache – Neue und alte VerhütungsmethodenDas "Emanzipatorische Verhütungskollektiv Leipzig" nimmt einen Silikonring, den es selbst herstellt. Die Wissenschaft entwickelt neue Ansätze. Paare wollen hormonfrei verhüten und greifen zum Kondom. Von Antonia Mertens (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/verhuetung-maenner || BZgA-Studie "Verhütungsverhalten Erwachsener 2023" | https://www.bzga.de/fileadmin/user_upload/PDF/pressemitteilungen/daten_und_fakten/Infoblatt_BZgA-Studiendaten_Verh%C3%BCtungsverhalten_2023.pdf || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 13, 2025Das Radio der Zukunft – Personalisiert und mit KIEin Radioprogramm für mich allein? Mit persönlicher Begrüßung, Lieblingsmusik und nur den Informationen, die mich wirklich interessieren. Die technischen Möglichkeiten dafür sind da. Von David Beck (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/radio-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 12, 2025Influencer-Marketing statt Kaufhaus – Wie sich unser Konsum verändertLange prägten Otto-Katalog, schrille TV-Clips und Schnäppchenpreise, wie wir einkaufen. TikTok und E-Commerce bringen nun frischen Wind in unsere Konsumgewohnheiten. Mit Erfolg? Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/influencer-marketing-konsumveraenderung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
February 11, 2025Neues aus der Psychosomatik – Von Diabetes bis Long CovidWie kann die Seele den Körper derart krank machen, fragen sich viele Betroffene? Dazu gibt die Forschung immer genauere Antworten. Die medizinischen Angebote sind in Deutschland zahlreich. Von Jochen Paulus (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychosomatik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.