Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
August 16, 2024Wie Putin Politik durch Kriege macht – Tschetschenien, Syrien, UkraineTschetschenien, Georgien, Syrien – der Krieg gegen die Ukraine ist einer von vielen unter Putin. Der Kreml will die Sowjetunion rehabilitieren und nutzt dazu alte KGB-Methoden. Von Thomas Franke (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/putin-kriege | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
August 15, 2024Informatik als Pflichtfach – Was Schüler lernen solltenSchon lange fordern Fachleute, Informatik an weiterführenden Schulen in Deutschland als Pflichtfach einzuführen. Denn wer in der digitalen Welt bestehen will, brauche informatische Bildung. In den meisten Bundesländern findet Informatik bisher lediglich im Wahlbereich statt. Wie sollte guter Informatik-Unterricht aussehen? Was müsste passieren, um ihn flächendeckend einzuführen? Von Katja Hanke (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pflichtfach-informatik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
August 14, 2024Der Zahlensinn des Menschen – Eins bis fünf, ungefähr, unendlichManche Gesellschaften haben im Lauf ihrer Evolution Zahlen entwickelt, andere nicht. Aber auch diese zahlenlosen Völker können Mengen fast genauso gut abschätzen wie wir. Von Christoph Drösser (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zahlensinn-mensch | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
August 13, 2024Von Marx bis Wagenknecht – Was ist links?Gleiche Chancen für alle zu fordern, ist typisch links: faire Löhne, Bildung für alle, Absicherung im Alter. Streit gibt es darüber, ob das nur für Deutsche gilt oder auch für Migranten. Und über vieles mehr. Von Christopher Jähnert (SWR Januar 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/linke-politik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
August 12, 2024Wie Interpol Verbrecher jagt – Wem nutzt die Weltpolizei?Seit 1923 soll Interpol global Verbrechen bekämpfen – Cybercrime, Menschenhandel, Kindesmissbrauch. Neben Erfolgen gibt es viel Kritik: Die Behörde nutze vor allem Diktatoren. Von Thomas Kruchem (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/interpol-verbrecher | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
August 11, 2024Unterwasser-Archäologie im Bodensee – Schiffswracks, Siedlungsspuren, FlugzeugeTauchgänge in den Bodensees bringen immer neue Spuren der Vergangenheit zum Vorschein. Manche Funde sind über 6000 Jahre alt, andere stammen aus dem Mittelalter. Für Julia Goldhammer vom Landesamt für Denkmalpflege werfen sie viele Fragen auf (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wracks-bodensee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
August 10, 2024Der Obstgarten – Wie Apfel, Dattel und Kirsche kultiviert wurdenFrüchte kann man essen, sie machen satt und sehen hübsch aus. Das fanden schon unsere Vorfahren und legten – vermutlich vor rund 8000 Jahren – die ersten Obstgärten an. Sie wurden zu Orten der Macht, der Forschung und der Nahrungsquelle. Von Richard Fuchs (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/obst-garten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
August 09, 2024Minne, Pest und Hexenjagd? – Neue Sicht aufs MittelalterDüster, dreckig, dämonisch – das europäische Mittelalter gilt vielen als finstere Epoche. Dabei waren Wirtschaft und Gesellschaft viel bunter und kreativer als lange angenommen. Von Andrea Lueg (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mittelalter-neue-sicht | Mehr Erkenntnisse zum "modernen" Mittelalter in der Podcast-Folge "Was wir vom Mittelalter lernen können – Das ökosoziale Zeitalter?" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/was-wir-vom-mittelalter-lernen-koennen-das-oekosoziale-zeitalter/swr-kultur/13446929/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
August 09, 2024Minne, Pest und Hexenjagd - Neue Sicht aufs MittelalterDüster, dreckig, dämonisch – das europäische Mittelalter gilt vielen als finstere Epoche. Dabei waren Wirtschaft und Gesellschaft viel bunter und kreativer als lange angenommen. Von Andrea Lueg (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mittelalter-neue-sicht | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
August 08, 2024Südsee-Maler Paul Gauguin – Neuer Blick auf Exotik und MissbrauchWie begegnet man einem der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts mit einem modernen Verständnis von Menschenrechten und kultureller Aneignung? Von Christian Batzlen (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/paul-gauguin | Im Online-Artikel findet Ihr eine Bildergalerie mit Werken von Gauguin und könnt einen Eindruck seiner Kunst bekommen. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.