Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,468 episodes available.
December 20, 2023Künstliche Intelligenz – Bald besser als wir?Menschliches Verhalten kann KI noch nicht gut nachahmen, sie scheitert auch an unserem Humor. Aber in der Medizin, der Pflege oder im Film wird sie den Menschen ergänzen, ihm assistieren oder ihn ersetzen. Von Nils Dampz (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kuenstliche-intelligenz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 18, 2023Gegen Verfall und Katastrophen – Wie Archive und Bibliotheken ihre Bestände schützenDer Einsturz des Kölner Stadtarchivs oder der Brand der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek waren Katastrophen. Gefährlicher für kostbare Archive ist aber oft der alltägliche Verfall. Von Birgit Bernard und Michael Kuhlmann (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bibliotheken-verfall | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
December 17, 2023Tee in der Weltgeschichte (1/2) – Von der Seidenstraße bis zur Boston Tea Party (heute vor 250 Jahren)Am 16.12.1773 fand in Boston die legendäre Boston Tea statt. Doch Tee hat die Geschichte auf verschiedene Weise beeinflusst. Der Teehandel verband Asien und Europa. Der Streit um Tee wiederum beschleunigte die Gründung der USA. Übrigens gibt es zwei Arten von Ländern, die einen sagen "Tee" oder "Tea" , die anderen nennen das Getränk "Cha", "Chai" oder "Çai". Die Sprachgrenze läuft mitten durch Europa und hat historische Gründe. Von Gábor Paál. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tee-weltgeschichte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@swr2wissen...more32minPlay
December 16, 2023Tee in der Weltgeschichte (2/2) – Teekriege und die Macht der Tee-NationenIm 19. Jahrhundert wird Indien zum Teegarten der Welt. Tee wird eine Säule des britischen Empires und gilt später als „Geheimwaffe“ gegen die Nazis. Die Weltmeister im Teetrinken leben aber woanders. Von Gábor Paál. (SWR 2022)...more31minPlay
December 16, 2023Open Science – Forschung zwischen Transparenz und DatenklauOffen, transparent und nachnutzbar. So lautet das Versprechen von Open Science. Wenn die Forschenden ihre Daten kostenfrei teilen werden alle profitieren. Das ist die Idee. Die großen Wissenschaftsverlage haben ihr Geschäftsmodell angepasst. Und wollen mit der neuen Offenheit Geld verdienen. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/open-science | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
December 13, 2023Notfallmedizin am Limit – Was gegen die Überlastung hilftManche Menschen haben keine Hausärztin und gehen deshalb in eine Notaufnahme. Oder sie schätzen die rundum-Betreuung dort. Die Notfallmedizin muss dringend anders organisiert werden. Von Peggy Fuhrmann (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/notfallmedizin-limit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
December 12, 2023Wenn die Bergbaugrube zum Badesee wird – Streit ums WasserDer Braunkohletagebau hinterlässt riesige Löcher. Sie aufzufüllen und zu renaturieren ist teuer. Billiger ist das Fluten. Doch das Wasser fehlt dann anderswo. Von Achim Nuhr. (SWR 2023) | Folgt diesem Link für mehr Infos zu Wassermanagement und Kohleausstieg: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasser-bewirtschaften/wassermanagement-kohleausstieg | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bergbaugrube-badesee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
December 11, 2023Robert Koch – Ein Mikrobenjäger revolutioniert die MedizinRobert Koch (1843 – 1910) gilt als Begründer der modernen Mikrobiologie und ist Namensgeber des berühmten Instituts in Berlin. Seine Forschung rettete Leben, ist heute aber sehr umstritten. Von Andrea Lueg (SWR 2020/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/robert-koch | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
December 10, 2023Fit für die postmigrantische Gesellschaft | "Wie man Migranten direkt vor Ort helfen kann"Angesichts der täglich vielen tausend Menschen, die aus verschiedenen Gründen Zuflucht in Deutschland suchen, stellt sich die Frage, wie man Migration so steuern kann, dass Staat und Gesellschaft nicht permanent überfordert sind. SWR Science Talk mit dem Soziologen Marc Helbling. (SWR 2023) Mehr zur Sendung: http://swr.li/postmigrantische-gesellschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more30minPlay
December 09, 2023Mobbing am Arbeitsplatz – Warum sich viele so hilflos fühlenWillkürliche Dienstpläne, vorenthaltene Infos, Geläster in der Teeküche: Mobbing im Job ist psychisch belastend. Vielen fällt es schwer, über die Schikanen zu sprechen. Von Britta Mersch (SWR 2021/2023) | Anmerkung: Der Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger hat zum 1.8.2022 auf sein Mandat verzichtet und ist aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mobbing-arbeitsplatz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more30minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,468 episodes available.