Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
May 02, 2025Vom Planschen zum Kraulen – Schwimmunterricht in DeutschlandZu wenig Bäder, fehlendes Lehrpersonal, Corona-Pause: Die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Doch es gibt Wege, die Lage zu verbessern. Von Eduard Hoffmann (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwimmunterricht-deutschland || Links: DLRG Schwimmfähigkeit | https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/schwimmfaehigkeit/ | DLRG vergibt 2024 mehr Seepferdchen-Abzeichen in BW | https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/dlrg-vergibt-mehr-seepferdchen-abzeichen-2024-als-im-vorjahr-100.html | Schwimm-Lehr-App | https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-vermittlungskompetenz-in-den-sportarten/forschung-projekte/aktuelle-projekte/euvis-app-zur-diagnostik-von-lernausgangslagen/euvis-hintergrundwissen-leicht-gemacht/schwimmvermittlung-mit-wenigen-klicks-euvis-startet-entwicklung-der-schwimm-lehr-app/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
May 01, 2025Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer NeuanfangNeben Millionen befreiter KZ-Insassen kommen auch Millionen deutscher Flüchtlinge aus dem Osten ins Land. Das Kriegsende ist eine harte, aber auch wilde und feierwütige Zeit. Der sofort einsetzende Wiederaufbau fordert den Deutschen bisher unbekanntes Improvisationstalent ab. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit dem Historiker Harald Jähner (SWR 2025) || Buchtipp: Harald Jähner: Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955 (Rowohlt Verlag 2019) || archivradio.de || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more57minPlay
May 01, 2025Menschenkenntnis – Kann man sie lernen?Studien zeigen, dass wir unsere Menschenkenntnis oft überschätzen. Der viel beschworene "erste Eindruck", auf den wir so viel geben, kann ziemlich täuschen. Dabei spielen verschiedene psychologische Effekte eine Rolle. Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Richard Rau (SWR 2025) | Info: Die angesprochene Menschenkenntnis-App" heißt "Who Knows" || Hörtipp: 1000 Antworten | https://1.ard.de/1000antworten || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
April 30, 2025Gifteinsatz im Vietnamkrieg – Agent Orange und die Folgen bis heuteIm Vietnamkrieg, der am 30. April 1975 endete, haben die USA dioxinhaltiges Entlaubungsmittel versprüht. Doch sie erkennen ihre Schuld an den Schäden nicht an. 50 Jahre nach dem Ende des Krieges leiden Hunderttausende an damals vom US-Militär versprühten Chemiewaffen. Die Böden sollen entgiftet werden – mit einer umstrittenen Methode. Von Peter Jaeggi (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gifteinsatz-vietnam | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
April 29, 2025Benito Mussolini (2/2) – Wie der Duce Italien heute prägtItaliens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kommt aus der faschistischen Tradition Italiens. Sie will das Land reformieren. Nach dem Vorbild des Duce Mussolini – oder ganz anders. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil2 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
April 28, 2025Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des DuceMit seinem Marsch auf Rom begann die Regierungszeit Benito Mussolinis. Er machte aus Italien eine Diktatur und wird dafür bis heute verehrt. Ausgerechnet Adolf Hitler wurde ihm zum Verhängnis. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil1 || Hörtipp: Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 1925 bis 1933 | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vom-haeftling-zum-diktator-adolf-hitler-von-1925-bis-1933/swr-kultur/13994319/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
April 27, 2025Wie funktionieren Marken? – Über Limonaden, Autos und politische ParteienMarken sind mehr als Logos. Sie prägen unseren Alltag. Doch in der Markenführung kann man viel falsch machen, denn Marken sind weit mehr als nur "Bekanntheit". Sie sind ein soziales Phänomen. Gábor Paál spricht mit dem Markensoziologen Prof. Arnd Zschiesche (SWR 2024) || Buchtipp: Arnd Zschiesche/Oliver Errichiello: Marke statt Meinung || Hörtipps: "Der Markenmacher – Manfred Gotta erfindet Produktnamen" | https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-tandem/der-markenmacher-manfred-gotta-erfindet-produktnamen/swr-kultur/13297481/ || Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/sprunginnovationen-welche-technologien-haben-wirklich-zukunft/swr-kultur/14420287/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
April 25, 2025Die Russland-Bilder der Deutschen – Verklärt und verachtetSeit dem russischen Überfall auf die Ukraine haben Vorurteile gegenüber "den Russen" wieder Konjunktur. Dahinter stecken allerdings nicht selten historisch gewachsene Klischees, Stereotypen und Rassismen. Von Rolf Cantzen (SWR 2025) | Hinweis: Die ursprüngliche Fassung des Beitrags enthielt missverständliche Passagen. Die Grausamkeit und Völkerrechtswidrigkeit des russischen Angriffskrieges soll durch den Beitrag in keiner Weise in Frage gestellt werden. Die Sätze, die diesen - falschen - Eindruck erweckten, haben wir entfernt. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
April 24, 2025Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, KonsumBerührungen sind entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Auch in der Medizin spielen sie eine Rolle. Und Produkte, die sich hochwertig anfühlen, verkaufen sich besser. Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tastsinn || Hörtipp: Mein Mensch (SWR Kultur Podcast) | https://1.ard.de/mein-mensch || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
April 23, 2025Richtig erholen – Mehr als nichts tun und gut schlafenDie Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft. Doch Erholung braucht mehr als nur Ruhe. Sie muss zu unseren Bedürfnissen passen. So können auch Kreativität oder sportliche Abenteuer erholsam sein. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/richtig-erholen || Hörtipps: Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/raus-aus-der-komfortzone-warum-sich-anstrengung-lohnt/swr-kultur/13906465/ | Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/gut-schlafen-gesund-bleiben-warum-wir-nachts-ruhe-brauchen/swr-kultur/14096743/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.