Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,595 episodes available.
January 20, 2023Die Semperoper – Dresdens politische BühneDie Semperoper gilt als eines der schönsten Theaterhäuser der Welt. Zahlreiche Uraufführungen haben hier seit Mitte des 19. Jahrhunderts Operngeschichte geschrieben. So verschieden wie die aufgeführten Libretti, so wechselvoll ist auch die Geschichte des Baus von Architekt Gottfried Semper. Mehrfach zerstört und wiederaufgebaut ist sie bis heute immer auch ein Ort des Politischen gewesen. Von Joachim Meißner. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/semperoper | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]...more29minPlay
January 19, 2023Ein besseres Wahlrecht – Weniger Abgeordnete, mehr VielfaltMehrheitlich weiße, ältere, akademisch gebildete Männer bilden den Deutschen Bundestag. Baden-Württemberg hat sein Wahlrecht schon nachgebessert. Hier dürfen im nächsten Landtag auch 16-Jährige mitwählen. Was macht es mit den Parteiprogrammen, wenn auch Jüngere abstimmen dürfen? Die Reform des Wahlrechts soll den Deutschen Bundestag weiblicher und jünger machen und das Interesse an Politik fördern. Von Iris Volk. (SWR 2022) | SPD, Grüne und FDP haben einen Entwurf zur Wahlrechtsreform vorgelegt, der Mitte Januar 2023 eine kontroverse Diskussion auslöste. Aus diesem Anlass hier noch mal unsere Folge zum Thema vom November 2022 | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wahlrecht-reform | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen...more29minPlay
January 19, 2023ADHS bei Erwachsenen – Oft unerkannt, aber gut behandelbarImpulsiv, unruhig, schnell unkonzentriert – lange dachte man, ADHS betrifft Kinder. Aber auch Erwachsene bekommen die Diagnose, Frauen oft sehr spät. Viele reagieren erleichtert. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/adhs-erwachsene | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
January 18, 2023Vitamin-D-Präparate – Wem nützen sie wirklich?Jeder zweite Deutsche hat einen Vitamin-D-Mangel. Aber sind wir deshalb anfälliger für bestimmte Krankheiten? Die Corona-Pandemie hat der Vitamin-D-Forschung einen Schub verpasst. Von Julia Smilga (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vitamin-d | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]...more28minPlay
January 17, 2023Brandrodung im Cerrado – Brasiliens artenreiche Savanne in GefahrNicht nur im Amazonasgebiet wüten Brände. Das brasilianische Cerrado, die artenreichste Savanne der Erde, ist noch stärker von Brandrodungen betroffen - auch für den Soja- und Fleischexport nach Europa. Von Gudrun Fischer (SWR 2023) | Bildergalerie, Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/brandrodung-cerrado | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]...more29minPlay
January 15, 2023Wie machen Smartphone und Co süchtig? | "100 Mal pro Tag schauen wir aufs Handy"„Phubbing“ so heißt das Phänomen, wenn Paare exzessiv Zeit mit dem Smartphone verbringen. Darunter leidet die Beziehung. Die sogenannte Smartphone-Sucht hat verschiedene Aspekte und betrifft viele Handynutzer. Aktuelle Forschungen zeigen, was man dagegen tun kann. Nadine Zeller im Science Talk mit dem Psychologen Christian Montag. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/smartphone-sucht | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: @[email protected]...more30minPlay
January 14, 2023Sprach-Kitas – Wie geht es weiter mit der Sprachförderung?Die Sprach-Kitas gelten als sehr erfolgreich, damit kleine Kinder gut Deutsch lernen können. Trotzdem soll das Programm auslaufen. Wie geht es weiter mit der Sprachbildung? Von Katja Hanke (SWR 2023)Leider ist uns in dieser Sendung beim Namen der Bundesfamilienministerin ein Fehler unterlaufen. Sie heißt Lisa Paus. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen....more29minPlay
January 12, 2023Bauern im Burnout – Psychische Belastung von LandwirtenDepressionen oder Burn-Out: Psychische Probleme unter Landwirten sind ein Tabu. Neben Zukunftssorgen und pausenloser Arbeit belastet viele Bauern auch der gesellschaftliche Druck. Von Marc BädorfSWR 2023...more29minPlay
January 10, 2023Energie-Hub Nordseeküste – Flüssiggas, Wind und WasserstoffIn Rekordzeit entstehen LNG-Terminals, auch für die Windenergie spielt die Nordseeküste eine zentrale Rolle. Nicht alle sind damit einverstanden.SWR 2023...more28minPlay
January 08, 2023So kann Schule besser werden | "Es ist wichtig, dass Schüler ihre Identität einbringen dürfen"Regelmäßig schneiden deutsche Schüler*innen bei internationalen Tests nur mittelmäßig ab und Bildungsforschende mahnen dringend Reformen an. Es ist auch gar nicht so schwer, das Lernen und Unterrichten zu verbessern. Jochen Steiner im Science Talk mit der Schulpädagogin Britta Klopsch. (SWR 2023)...more31minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,595 episodes available.