
Sign up to save your podcasts
Or
Wie fange ich als Unternehmen an mehr mit Daten zu arbeiten? Und welche Mitarbeitenden brauche ich dafür?
Über dieses Thema spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“, mit Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg, den Gründern der Tech Leaders Academy.
In vielen Unternehmen entsteht früher oder später der Drang datengetriebener zu arbeiten und so bessere Entscheidungen auf Basis von Kennzahlen zu treffen. Um diese Zahlen zu finden, aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen brauche ich eine fähige Datenorganisation mit den richtigen Mitarbeitenden.
Um hier die ersten Schritt zu gehen braucht es Generalisten im Datenbereich, die damit beginnen im Zusammenspiel mit IT und Fachbereich Mehrwerte auf Grundlage von Daten zu erarbeiten. Bereits mit einfachen Mitteln wie statistischen Analysen lassen sich oft erste Erkenntnisse gewinnen. So gelingt der Beweis des Mehrwerts einer datengestützten Entscheidung. In weiteren Ausbaustufen können dann komplexere Tools wie künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (ML) Algorithmen genutzt werden um auch Vorhersagen für die zukünftige Entwicklung bestimmter Kennzahlen zu treffen (Predictive).
Gemeinsam besprechen Sarah und Sebastian mit Christian wie hier im Zusammenspiel der entstehenden Datenorganisation mit IT und Fachbereich ein harmonisches Bild entstehen kann. Denn nur gemeinsam können die Fragestellungen ganzheitlich beantwortet werden.
Sarah beschreibt häufige Fehler, die sie Unternehmen erlebt hat, die dazu führen, dass die Mitarbeitenden der Data Teams frustriert gekündigt haben. So haben Unternehmen und Mitarbeitender Zeit, Energie und Geld verschwendet. Gemeinsam mit Sebastian zeigt sie Wege auf wie genau diese Fehler vermieden werden können.
Zentrale Erfolgsfaktoren sind das Aufbrechen von Daten- und Organisationssilos um gemeinsam und umfassen an Lösungen arbeiten zu können, sowie die Bildung einer Datenallianz aus interessierten Personen, die dem Projekt zum Erfolg verhelfen.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-stemmler/
Zum LinkedIn-Profil von Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianhenneberg/
Zur Webseite der Tech Leaders Academy: Tech Leaders Academy
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Sebastian: Zhamak Dehghani – Data Mesh
Buchempfehlung von Sarah: Matthew Skelton & Manuel Pais – Team Topologies
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Google:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: [email protected]
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro
01:54 Sarah stellt sich vor
02:44 Sebastian stellt sich vor
03:35 Datenexpertise aus Passau
04:20 Thema der Folge Datenorganisation
05:25 Wie fange ich an mit Daten zu arbeiten
07:05 Daten im Startup
11:30 Henne Ei Problem bei Daten und Features
13:40 Welchen Wert liefert dein Datenprodukt
14:45 Wir demystifizieren AI und ML
17:10 Warum jetzt alle StartUps eine KI dabei haben
18:20 Worst Practices beim Aufbau der Datenorganisation
22:11 IT Teams versus Datenteams
24:55 Organisationssilos erzeugen Datensilos
26:20 Auswirkungen auf die ideale Datenorganisation
28:10 Wie binde ich die Fachorganisation mit ein
31:00 Anzufangen ist wichtiger als das Wie
32:30 Zwei Fragen an Sebastian
34:26 Zwei Fragen an Sarah
Wie fange ich als Unternehmen an mehr mit Daten zu arbeiten? Und welche Mitarbeitenden brauche ich dafür?
Über dieses Thema spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“, mit Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg, den Gründern der Tech Leaders Academy.
In vielen Unternehmen entsteht früher oder später der Drang datengetriebener zu arbeiten und so bessere Entscheidungen auf Basis von Kennzahlen zu treffen. Um diese Zahlen zu finden, aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen brauche ich eine fähige Datenorganisation mit den richtigen Mitarbeitenden.
Um hier die ersten Schritt zu gehen braucht es Generalisten im Datenbereich, die damit beginnen im Zusammenspiel mit IT und Fachbereich Mehrwerte auf Grundlage von Daten zu erarbeiten. Bereits mit einfachen Mitteln wie statistischen Analysen lassen sich oft erste Erkenntnisse gewinnen. So gelingt der Beweis des Mehrwerts einer datengestützten Entscheidung. In weiteren Ausbaustufen können dann komplexere Tools wie künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (ML) Algorithmen genutzt werden um auch Vorhersagen für die zukünftige Entwicklung bestimmter Kennzahlen zu treffen (Predictive).
Gemeinsam besprechen Sarah und Sebastian mit Christian wie hier im Zusammenspiel der entstehenden Datenorganisation mit IT und Fachbereich ein harmonisches Bild entstehen kann. Denn nur gemeinsam können die Fragestellungen ganzheitlich beantwortet werden.
Sarah beschreibt häufige Fehler, die sie Unternehmen erlebt hat, die dazu führen, dass die Mitarbeitenden der Data Teams frustriert gekündigt haben. So haben Unternehmen und Mitarbeitender Zeit, Energie und Geld verschwendet. Gemeinsam mit Sebastian zeigt sie Wege auf wie genau diese Fehler vermieden werden können.
Zentrale Erfolgsfaktoren sind das Aufbrechen von Daten- und Organisationssilos um gemeinsam und umfassen an Lösungen arbeiten zu können, sowie die Bildung einer Datenallianz aus interessierten Personen, die dem Projekt zum Erfolg verhelfen.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-stemmler/
Zum LinkedIn-Profil von Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianhenneberg/
Zur Webseite der Tech Leaders Academy: Tech Leaders Academy
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Sebastian: Zhamak Dehghani – Data Mesh
Buchempfehlung von Sarah: Matthew Skelton & Manuel Pais – Team Topologies
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Google:
https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: [email protected]
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro
01:54 Sarah stellt sich vor
02:44 Sebastian stellt sich vor
03:35 Datenexpertise aus Passau
04:20 Thema der Folge Datenorganisation
05:25 Wie fange ich an mit Daten zu arbeiten
07:05 Daten im Startup
11:30 Henne Ei Problem bei Daten und Features
13:40 Welchen Wert liefert dein Datenprodukt
14:45 Wir demystifizieren AI und ML
17:10 Warum jetzt alle StartUps eine KI dabei haben
18:20 Worst Practices beim Aufbau der Datenorganisation
22:11 IT Teams versus Datenteams
24:55 Organisationssilos erzeugen Datensilos
26:20 Auswirkungen auf die ideale Datenorganisation
28:10 Wie binde ich die Fachorganisation mit ein
31:00 Anzufangen ist wichtiger als das Wie
32:30 Zwei Fragen an Sebastian
34:26 Zwei Fragen an Sarah