UNF#CK YOUR DATA

Daten im Kanban oder durch Transparenz Sicherheit beim Kunden schaffen | Joachim Janz


Listen Later

Wenn deine Produkte komplett genormt und damit sehr vergleichbar sind, dann musst du dich anders von deinem Wettbewerb abheben. Ein Weg das zu tun sind Daten! Doch wie geht das und welche Daten sind für deine Kunden wertvoll? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Joachim Janz, Teamleitung Befestigungstechnik und digitale Beschaffungslösungen bei Thomann.

Viele kennen Kanban als agiles Werkzeug. Doch auch im Bereich von beispielsweise Schrauben kommt es zum Einsatz. Hier geht es darum, dass die Kunden reibungslos und ohne großen Aufwand immer genug Material haben um ihre Güter zu fertigen.

Hier bietet sich für die Händler wie Thomann noch eine echte Chance nochmal näher an die Kunden zu rücken.

Mit absoluter Transparenz, die Joachim hier herstellt.

Die Kunden sehen nicht nur wo ihre Behälter sind und wann diese zurück kommen, sondern auch den Lagerbestand und die Lieferkette ihres Händlers. So kann bei Spitzenlasten oder zu erwartenden Engpässen rechtzeitig kommuniziert werden. Das vermeidet Probleme bevor sie entstehen. Gerade in Zeiten mit größeren Problemen in der Versorgung.


Doch die Reise bis man so weit kam mit den Daten diese Transparenz zu schaffen war lang. Denn Joachim ist nicht der typische Datenmensch. Er leitet seine Abteilung und aus seinem eigenen Informationsbedarf und dem Wunsch hier automatisiert und grafisch ansprechend zu arbeiten entstanden die Dashboards. Nach und nach erst für seine, dann für alle Abteilungen. Zuerst die internen Prozesse steuern und verbessern und dann damit nach draußen gehen zum Kunden.


Wie das geht und was Joachim dabei geholfen hat hörst du nur hier.


▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬


Zum LinkedIn-Profil von Joachim: https://www.linkedin.com/in/joachim-janz-5783a821a/


Zur Homepage von Thomann: https://thomann.biz/


Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/


Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data


▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬


Buchempfehlung von Joachim: Ken Follett – die Waffen des Lichts


Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata



▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬


Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa


Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019


Zum Podcast auf Google:

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14


Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6


▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬


E-Mail: [email protected]


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

01:37 Joachim stellt sich vor

02:53 Thomann – Stahl nicht Instrumente

05:42 Weg vom Excel Export hin zu Excel

07:41 BI bahnt sich den Weg durchs ganze Unternehmen

08:25 Permanente Inventur als datengestützter Prozess

11:25 Kanban ist mehr als ein agiles Board

14:58 Durch Daten wird Kanban noch transparenter

20:01 Eskalationen frühzeitig vermeiden

20:05 Bei vergleichbaren Produkten muss der Mehrwert anders entstehen

25:25 Von Kanban in weiteren Systemen Transparenz herstellen

28:55 Die Tools sind zugänglicher, aber es ist dennoch ein weiter Weg

32:02 Zwei Fragen an Joachim


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNF#CK YOUR DATABy Christian Krug