Daten sinnvoll und effizient zu nutzen, das ist in vielen Bereichen der heutigen Informationsgesellschaft eine wichtige Anforderung. Im Umgang mit und der Aufbereitung von digitalen Informationen spielen Data-Driven Systems, also datengetriebene Systeme, eine zentrale Rolle.
An der FH Technikum Wien beschäftigt sich der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt Data Driven, Smart and Secure Systems mit diesem Themengebiet. Dessen Leiter, Philipp Urbauer, ist diesmal zu Gast im Technikum Podcast und berichtet über die vielfältigen Projekte in diesem Bereich. Diese befassen sich etwa mit Anwendungen in der Medizintechnik und im eHealth-Segment, am Energiesektor oder auch im Schienenverkehr an der Schnittstelle zu Technologien wie Artificial Intelligence, Virtual Reality und Data Science.