Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Datenraum Catena-X vor dem Durchbruch?


Listen Later

Auf der Hannover Messe hat die Industrieinitiative Catena-X die nächsten Schritte bekannt gegeben – wohin führt der Weg in Zukunft?

„It's not a German Thing" -- das europäische Datenökosystem -- oft missverstanden als rein deutsches Projekt -- nimmt weiter Formen an und streckt die Fühler auch gen Amerika und Asien aus: Auf der Hannover Messe 2024 kündigte Konsortiumschef Oliver Ganser Kooperationen mit Plattformen in den USA und Japan an, zudem tauchen neue Use Cases auf, beispielweise im BMW-Komponenten-Werk Landshut. Pascal und Yannick sprechen in der aktuellen Folge über das Potenzial und die Herausforderungen der unternehmensübergreifenden Initiative und worauf es in den nächsten Jahren insbesondere unter dem Licht der Nachhaltigkeits-Vorgaben und Transparenz-Notwendigkeiten ankommt.

Das exklusive Interview mit Catena-X-Chef Oliver Ganser: https://www.automotiveit.eu/strategy/wir-muessen-oft-grundlagenarbeit-leisten-548.html

Alles Wissenswerte zum Datenraum Catena-X:

https://www.automotiveit.eu/strategy/so-weit-ist-die-automotive-cloud-catena-x-277.html

Impressionen vom automotiveIT Salon „Supply Chain Management": https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7188566885511168000

Die wichtigsten Neuigkeiten der Hannover Messe 2024:

https://www.automobil-produktion.de/produktion/hannover-messe-2023-im-ueberblick-981.html

Mehr zu Pascal und Yannick findet ihr auf LinkedIn:

Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/
Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was mich bewegt – Der Automotive-PodcastBy Pascal Nagel und Yannick Tiedemann