Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

Datenspaziergang – Wo entstehen in Leipzig Daten?


Listen Later

Hier im Podcast reden wir häufig über Projekte der Stadt Leipzig, bei denen Daten entstehen oder verarbeitet werden. In dieser Episode gehen wir raus an die Orte, wo die Daten gesammelt werden. Beim Datenspaziergang im Rahmen der Data Week 2025 wurden die Sensoren und Orte sichtbar gemacht, deren Daten Einfluss auf Verkehr, Katastrophenschutz und Stadtentwicklung haben. Und somit Teile unseres Lebens mitbestimmen.

Shownotes:

Data Week: https://dataweek.de/
Connected Urban Twins: https://www.connectedurbantwins.de/
Online-Schauplatz Matthäikirchhof: https://matthaeikirchhof-beteiligung.leipzig.de/#/#projectinfo
Leipzig gießt: https://giessdeinviertel.codeforleipzig.de/
AIAMO Projekt: https://aiamo.de/de
Dashboard Dauerzählstelle Radverkehr Leipzig: https://geoportal.leipzig.de/arcgis/apps/experiencebuilder/experience/?id=4fd2c688fa754d55903dcb8acf9dafa7
Smart City Lab: https://www.leipzig.de/wirtschaft-und-wissenschaft/digitale-stadt/aktuelle-projekte/smart-city-lab-leipzig

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Urbane Daten in vernetzten Städten und RegionenBy Referat Digitale Stadt, Dr. Beate Ginzel


More shows like Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

225 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

48 Listeners

Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Die Neuen Zwanziger

11 Listeners