Kulturwelle

Dauerrauschen #10 | Tanzwut bis der Arzt kommt


Listen Later

Im 14.–17. Jahrhundert begannen große Gruppen von Menschen im Rheingebiet, scheinbar unfreiwilig und sehr ausdauernd zu tanzen. Zeitgenossen taten das als unterhaltsames oder irritierendes, aber nicht weiter tiefgreifendes Phänomen ab und waren uneins, ob das ein Fall für die Medizin oder die Kirche sei. Das änderte sich im Laufe der Jahrhunderte. Mit dem Historiker Gregor Rohmann verfolgen wir nach, wie die »Tanzwuth« als ansteckende Krankheit konstruiert wurde – und welche Vorannahmen und Denkmuster sie bis heute prägt. Das Gespräch führt uns vom Alchemiker Paracelsus bis zur NS-Propaganda und von Pest und Cholera bis zu illegalen Technobeats.

Besetzung

Johanna Tirnthal (Moderation & Sendungsredaktion)

Nikita Hock (Moderation & Sendungsredaktion)

Gregor Rohmann (Gast)

Sendung vom 13. Mai 2020

Download (83 MB)

Tags:
14. Jahrhundert (1)
Tanz (2)
16. Jahrhundert (2)
15. Jahrhundert (2)
Medizin (3)
17. Jahrhundert (3)
Techno (4)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KulturwelleBy Team Kulturwelle