
Sign up to save your podcasts
Or


Wenige Ansätze der Softwareentwicklung erfuhren in den letzten Jahren einen Hype wie Domain-Driven Design. Wer sich damit beschäftigt, stößt direkt auf weitere wolkige Worte wie "Bounded Context" und "Event Storming". Aber steckt mehr hinter den Buzzwords oder ist es nur alter Wein in neuen Schläuchen? Wie man DDD als Werkzeugkasten anwendet, wie es zusammenspielt mit Microservices und Clean Architecture (noch mehr Buzzwords!), das erfahren wir von Lars. Er sammelt als Softwareentwickler schon seit einigen Jahren Erfahrung damit und schildert uns konkrete Beispiele.
Daniel und Jacques sind Agile Software Engineers bei andrena.
Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche sowie Lob und Kritik könnt ihr uns gerne über [email protected] mitteilen.
By andrena objects agWenige Ansätze der Softwareentwicklung erfuhren in den letzten Jahren einen Hype wie Domain-Driven Design. Wer sich damit beschäftigt, stößt direkt auf weitere wolkige Worte wie "Bounded Context" und "Event Storming". Aber steckt mehr hinter den Buzzwords oder ist es nur alter Wein in neuen Schläuchen? Wie man DDD als Werkzeugkasten anwendet, wie es zusammenspielt mit Microservices und Clean Architecture (noch mehr Buzzwords!), das erfahren wir von Lars. Er sammelt als Softwareentwickler schon seit einigen Jahren Erfahrung damit und schildert uns konkrete Beispiele.
Daniel und Jacques sind Agile Software Engineers bei andrena.
Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche sowie Lob und Kritik könnt ihr uns gerne über [email protected] mitteilen.

18 Listeners

226 Listeners

0 Listeners

24 Listeners