
Sign up to save your podcasts
Or
🎙 Die DDR und wir im DAAD – Folge 8
Staffel 1: Hinter der Mauer die Welt
Wie prägte die Schulzeit in der DDR die Lebenswege junger Menschen?
🌍 Hintergrund
Auch in der DDR hing der Bildungserfolg stark von der Herkunft ab: Kinder aus Arbeiterfamilien konnten auf staatliche Unterstützung zählen, während Kinder aus bürgerlich-akademischen oder kirchlich engagieren Familien oft vor Hindernissen standen.
💬 Die Folge zeigt, wie soziale Rahmenbedingungen und Herkunft den Zugang zu Studium und beruflichen Chancen in der DDR bestimmten.
📌 Themen dieser Episode
• Organisation der Schulzeit in der DDR
🎧 Über das Projekt
DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.
🖥️ Formate
Podcast 🎙 | Video-Serie 🎥 | Online-Archiv mit Zeitzeugeninterviews 📖
DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.
🔗 Weitere Informationen:
🌐 Webseite: http://www.daad.de/ddrundwir
🎥 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-wnTIo38qxMCUa1VOR6Q
📧 Kontakt: [email protected]
🎙 Die DDR und wir im DAAD – Folge 8
Staffel 1: Hinter der Mauer die Welt
Wie prägte die Schulzeit in der DDR die Lebenswege junger Menschen?
🌍 Hintergrund
Auch in der DDR hing der Bildungserfolg stark von der Herkunft ab: Kinder aus Arbeiterfamilien konnten auf staatliche Unterstützung zählen, während Kinder aus bürgerlich-akademischen oder kirchlich engagieren Familien oft vor Hindernissen standen.
💬 Die Folge zeigt, wie soziale Rahmenbedingungen und Herkunft den Zugang zu Studium und beruflichen Chancen in der DDR bestimmten.
📌 Themen dieser Episode
• Organisation der Schulzeit in der DDR
🎧 Über das Projekt
DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.
🖥️ Formate
Podcast 🎙 | Video-Serie 🎥 | Online-Archiv mit Zeitzeugeninterviews 📖
DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlässlich des 100-jährigen DAAD-Jubiläums entwickelt und umgesetzt, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.
🔗 Weitere Informationen:
🌐 Webseite: http://www.daad.de/ddrundwir
🎥 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-wnTIo38qxMCUa1VOR6Q
📧 Kontakt: [email protected]