Um die 600 Jahre alt ist die Dorfkirche von Friedrichshagen - ein wuchtiger Kirchenbau auf Feldsteinfundament. Im Inneren haben zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker vergangener Zeiten ihre Spuren hinterlassen. Reich ausgestaltet sind Altar und Kanzel, mit Schnitzereien, die Zeiten überdauerten. Auch ein Epitaphgemälde aus dem Jahr 1574 ist noch erhalten, ebenso, wie eine von zwei Glocken aus dem frühen 18. Jahrhundert. Hans-Heinrich Drewes und Joachim Schünemann vom Förderverein der Kirche in Friedrichshagen sind mit Klönkist-Reporter Thomas Lenz zwischen Altar und Kanzel im Gespräch - über eine Dorfkirche und über die Menschen, denen sie wichtig ist.