Mensch, KI oder Hybrid? Wie nah ist die automatisierte Klausurkorrektur wirklich – und wo stößt sie an Grenzen?
In der neuen Folge sprechen Johannes Gohr und Thorsten Hoffmann mit Alexandra Elena Müller und Simon Alexander Nonn vom Forschungsprojekt DeepWrite über strukturierte Musterlösungen, automatisiertes Feedback und die ersten Praxistests an Unis.
Im Fokus: Subsumtion, Halluzinationen, Bewertungsmaßstäbe und die Frage, wann Studierende wirklich davon profitieren.