
Sign up to save your podcasts
Or
Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/
Länderspielpause! Neun Spieltage sind in der 2. Bundesliga absolviert – Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was sind die Tops und Flops beim SV Werder Bremen und wohin führt der Werder-Weg? #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 43 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Special-Guest: Ex-Werderaner Peter Niemeyer!
In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder – oder auch hart dran vorbei: Die Achterbahn der Bremer nimmt an fahrt auf, es geht hoch und runter. Wieso kann in der 2. Bundesliga eigentlich jeder jeden schlagen? Was sind die Tops und Flops der laufenden Saison? Und überhaupt: Wohin führt der Weg des SV Werder Bremen? #DeichFUMS hat Antworten! Vor dem kommenden Spiel gegen den SV Darmstadt 98 am Grünen Telefon: Peter Niemeyer! Der Ex-Bremer, der in der 2. Liga auch für Darmstadt spielte und mit Hertha BSC zweimal den direkten Wiederaufstieg schaffte, analysiert die Situation beim SV Werder – und wird von Per Mertesacker gestört.
In der 43. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Warum ist Ömer Toprak immer wieder verletzt? Ist das System von Werder-Trainer Markus Anfang zu durchschaubar? Haben die Fans Marco Friedl nach seinem Transfer-Streik verziehen? Sollte Michael Zetterer im Tor weiterhin den Vorzug vor Jiri Pavlenka bekommen? Und wird Neuzugang Roger Assale noch durchstarten? Außerdem kommt natürlich die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 43 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
5
11 ratings
Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/
Länderspielpause! Neun Spieltage sind in der 2. Bundesliga absolviert – Zeit für eine Bestandsaufnahme: Was sind die Tops und Flops beim SV Werder Bremen und wohin führt der Werder-Weg? #DeichFUMS, die Werder-Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 43 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Special-Guest: Ex-Werderaner Peter Niemeyer!
In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS wie immer über Werder – oder auch hart dran vorbei: Die Achterbahn der Bremer nimmt an fahrt auf, es geht hoch und runter. Wieso kann in der 2. Bundesliga eigentlich jeder jeden schlagen? Was sind die Tops und Flops der laufenden Saison? Und überhaupt: Wohin führt der Weg des SV Werder Bremen? #DeichFUMS hat Antworten! Vor dem kommenden Spiel gegen den SV Darmstadt 98 am Grünen Telefon: Peter Niemeyer! Der Ex-Bremer, der in der 2. Liga auch für Darmstadt spielte und mit Hertha BSC zweimal den direkten Wiederaufstieg schaffte, analysiert die Situation beim SV Werder – und wird von Per Mertesacker gestört.
In der 43. Folge von #DeichFUMS, gesendet aus der Lounge des strategischen #DeichFUMS-Partners Florian Wellmann Immobilien, erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Warum ist Ömer Toprak immer wieder verletzt? Ist das System von Werder-Trainer Markus Anfang zu durchschaubar? Haben die Fans Marco Friedl nach seinem Transfer-Streik verziehen? Sollte Michael Zetterer im Tor weiterhin den Vorzug vor Jiri Pavlenka bekommen? Und wird Neuzugang Roger Assale noch durchstarten? Außerdem kommt natürlich die Community zu Wort: „User fragen Loser!“. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 43 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
22 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
12 Listeners
72 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
2 Listeners