Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher

Dein Gefühl trügt nie? Oh doch!


Listen Later

In dieser Episode gehe ich auf eine spannende Umfrage aus meiner Instagram-Community ein: 60 % von euch meinten, man solle immer seinem Gefühl vertrauen und nicht dem Fitness-Tracker. Klingt erstmal logisch, oder? Aber genau da lohnt sich ein zweiter Blick.

Unser Gefühl ist kein neutraler Kompass, sondern das Ergebnis vieler Einflüsse: Motivation, Gedanken, Erfahrungen, Gewohnheiten und vor allem der Art, wie unser Gehirn arbeitet. Es möchte Sicherheit, nicht Wahrheit. Dafür erstellt es laufend Vorhersagen auf Basis unserer Erfahrungen. Wenn diese Vorhersagen nicht eintreffen, entsteht Alarm, obwohl objektiv keine Gefahr besteht.
Ein einfaches Beispiel: Wenn du jahrelang immer frühstückst und eines Morgens nichts isst, reagiert dein Gehirn mit „Hunger“ und Stress. Nicht, weil du wirklich in Not bist, sondern weil etwas vom Gewohnten abweicht. Das nennt man in der Neurowissenschaft Predictive Processing. Dein Gehirn vergleicht, was es erwartet, mit dem, was tatsächlich passiert.

In dieser Folge zeige ich dir, wie du lernst, deine Körpersignale besser zu verstehen:

  • durch kleine Challenges (z. B. Frühstück auslassen und beobachten, was passiert)
  • durch Reflexion deiner Empfindungen („Ist das körperlich oder Gewohnheit?“)
  • und durch smarte Nutzung von Daten, z. B. über Fitness-Tracker.
  • Denn Gefühl und Daten schließen sich nicht aus. Sie ergänzen sich. Wenn du beides nutzt, kannst du deine Selbstwahrnehmung verbessern und deinen Körper wirklich verstehen.

    Am Ende gebe ich dir eine kleine Challenge mit: Teste selbst, wie dein Körper reagiert, wenn du eine Gewohnheit veränderst und teil deine Erfahrung gerne mit mir auf Instagram!

    Wenn du Fragen hast oder Feedback geben willst – schreib mir gerne auf:

    👉 Instagram: www.instagram.com/movementpatterns.ch
    👉 Website & weitere Inhalte: www.movementpatterns.ch

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherBy movementpatterns.ch