
Sign up to save your podcasts
Or


Andrin Stettler, Kopf von Den Dala, erzählt, wie Songs im Regen auf dem Velopass entstehen, warum Musik für ihn ein Flow-Zustand ist – und weshalb er dorthin will, wo KI nicht hinkommt: mehr Live, mehr Präsenz, mehr Echtheit. Wir sprechen über Schweizerdeutsch als Weltsprache der Emotion, Ausdauer statt Viral-Glück, ZHdK, Szene-Austausch und das neue Album «Say Hi to the Storks».
By Adrian HoenickeAndrin Stettler, Kopf von Den Dala, erzählt, wie Songs im Regen auf dem Velopass entstehen, warum Musik für ihn ein Flow-Zustand ist – und weshalb er dorthin will, wo KI nicht hinkommt: mehr Live, mehr Präsenz, mehr Echtheit. Wir sprechen über Schweizerdeutsch als Weltsprache der Emotion, Ausdauer statt Viral-Glück, ZHdK, Szene-Austausch und das neue Album «Say Hi to the Storks».