
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode spricht Simon Schach mit Dennis Ramaty, CEO der cybernetto Handels-GmbH, über unternehmerische Freiheit, digitale Handelsstrategien und die Realität im Mittelstand.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
Was bedeutet "mittelständisch"?
Dennis Ramaty teilt seine ganz persönliche Definition: Mittelstand bedeutet für ihn, mit anzupacken, jede Abteilung zu kennen und Theorie und Praxis zu verbinden – statt im Elfenbeinturm über Strategien zu grübeln.
Vom Investmentbanker zum Onlinehändler
Dennis erzählt von seinem Weg: BWL-Studium, Stationen in der internationalen Finanzwelt – und dann der mutige Schritt in die Selbstständigkeit. Warum sich das anfangs wie ein Fehler anfühlte und wie er trotzdem weitermachte.
Freiheit und Unternehmertum
Ist unternehmerische Freiheit ein Privileg – oder eine Last? Dennis beschreibt ehrlich, wie viel Unsicherheit auf dem Weg zur Unabhängigkeit mitläuft – und wie viel man opfern muss, um sich Freiheit überhaupt leisten zu können.
Onlinehandel und datenbasierte Strategien
Wie verkauft man Rugby-Schuhe im Internet? Was passiert, wenn ein Gigant wie Nike plötzlich Marktplätze verlässt – und ein Jahr später zurückkommt? Dennis teilt spannende Einblicke in datengetriebene Entscheidungen und sein frühes Gespür für das Potenzial des Internets.
KI, Digitalisierung & Geschwindigkeit
Vom Fax zur Same-Day-Delivery: Dennis spricht über den enormen Wandel im Kund:innenverhalten und den Spagat zwischen Effizienz und Qualität. Welche Rolle spielt KI in seiner Branche – und warum kann sie den Menschen (noch) nicht ersetzen?
Gründen mit der eigenen Frau: Die Story von Rocket Science
Wie entsteht eine Modemarke aus einem Nebensatz in einem Meeting? Die Entstehungsgeschichte des Labels „Rocket Science“ zeigt, dass Unternehmertum oft mit Neugier, Pragmatismus und einer ordentlichen Portion Humor beginnt.
🎧 Hört rein in die neue Folge auf unseren üblichen Podcastplattformen – oder schaut sie euch auf YouTube an
Wenn euch der Podcast gefällt, lasst uns gern eine Bewertung da – und teilt die Folge mit Menschen, die Unternehmertum genauso spannend finden wie wir!
In dieser Episode spricht Simon Schach mit Dennis Ramaty, CEO der cybernetto Handels-GmbH, über unternehmerische Freiheit, digitale Handelsstrategien und die Realität im Mittelstand.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
Was bedeutet "mittelständisch"?
Dennis Ramaty teilt seine ganz persönliche Definition: Mittelstand bedeutet für ihn, mit anzupacken, jede Abteilung zu kennen und Theorie und Praxis zu verbinden – statt im Elfenbeinturm über Strategien zu grübeln.
Vom Investmentbanker zum Onlinehändler
Dennis erzählt von seinem Weg: BWL-Studium, Stationen in der internationalen Finanzwelt – und dann der mutige Schritt in die Selbstständigkeit. Warum sich das anfangs wie ein Fehler anfühlte und wie er trotzdem weitermachte.
Freiheit und Unternehmertum
Ist unternehmerische Freiheit ein Privileg – oder eine Last? Dennis beschreibt ehrlich, wie viel Unsicherheit auf dem Weg zur Unabhängigkeit mitläuft – und wie viel man opfern muss, um sich Freiheit überhaupt leisten zu können.
Onlinehandel und datenbasierte Strategien
Wie verkauft man Rugby-Schuhe im Internet? Was passiert, wenn ein Gigant wie Nike plötzlich Marktplätze verlässt – und ein Jahr später zurückkommt? Dennis teilt spannende Einblicke in datengetriebene Entscheidungen und sein frühes Gespür für das Potenzial des Internets.
KI, Digitalisierung & Geschwindigkeit
Vom Fax zur Same-Day-Delivery: Dennis spricht über den enormen Wandel im Kund:innenverhalten und den Spagat zwischen Effizienz und Qualität. Welche Rolle spielt KI in seiner Branche – und warum kann sie den Menschen (noch) nicht ersetzen?
Gründen mit der eigenen Frau: Die Story von Rocket Science
Wie entsteht eine Modemarke aus einem Nebensatz in einem Meeting? Die Entstehungsgeschichte des Labels „Rocket Science“ zeigt, dass Unternehmertum oft mit Neugier, Pragmatismus und einer ordentlichen Portion Humor beginnt.
🎧 Hört rein in die neue Folge auf unseren üblichen Podcastplattformen – oder schaut sie euch auf YouTube an
Wenn euch der Podcast gefällt, lasst uns gern eine Bewertung da – und teilt die Folge mit Menschen, die Unternehmertum genauso spannend finden wie wir!