
Sign up to save your podcasts
Or
Was haben der NATO-Gipfel in Brüssel und die Nichtwahl von Heidi Reichinnek ins Kontrollgremium gemeinsam? Beide zeigen, wie Macht sich inszeniert – außen mit transatlantischer Gefolgschaft, innen mit parlamentarischer Ausgrenzung. Ich analysiere, warum der Fall Reichinnek mehr ist als parteitaktisches Ränkespiel: Er ist ein Warnsignal für die demokratische Kultur im Umbruch.
Was haben der NATO-Gipfel in Brüssel und die Nichtwahl von Heidi Reichinnek ins Kontrollgremium gemeinsam? Beide zeigen, wie Macht sich inszeniert – außen mit transatlantischer Gefolgschaft, innen mit parlamentarischer Ausgrenzung. Ich analysiere, warum der Fall Reichinnek mehr ist als parteitaktisches Ränkespiel: Er ist ein Warnsignal für die demokratische Kultur im Umbruch.