
Sign up to save your podcasts
Or


Mit der Diagnose überrollt Brustkrebs-Betroffene eine Welle aus Fremdwörtern – der Befundbrief ist gespickt mit medizinischen Fachbegriffen und Abkürzungen. Im besten Fall erklärt einem der Arzt all das im Diagnose-Gespräch – wenn man denn in so einer Situation überhaupt aufnahmefähig ist. Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – der Befund ist individuell, genauso wie dann die Therapie. Prof. Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana-Klinikum Offenbach/Main bringt für uns, anschaulich erklärt, Licht ins Dunkel.
By Nora ScheffelMit der Diagnose überrollt Brustkrebs-Betroffene eine Welle aus Fremdwörtern – der Befundbrief ist gespickt mit medizinischen Fachbegriffen und Abkürzungen. Im besten Fall erklärt einem der Arzt all das im Diagnose-Gespräch – wenn man denn in so einer Situation überhaupt aufnahmefähig ist. Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – der Befund ist individuell, genauso wie dann die Therapie. Prof. Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana-Klinikum Offenbach/Main bringt für uns, anschaulich erklärt, Licht ins Dunkel.