
Sign up to save your podcasts
Or
Ein gemeinnütziger Verein, der einst Hoffnung und Hilfe versprach, doch hinter den Kulissen brodelte ein Skandal: der Vorsitzende des Duisburger ZOF e.V. veruntreute systematisch Spendengelder und lebte in Saus und Braus. Luxusreisen und verschwenderische Ausgaben wurden als Vereinsaufwendungen kaschiert. Doch dann bricht die Fassade, wiederkehrende Unregelmäßigkeiten in den Finanzen führen zur Aufdeckung.
Wie konnte es soweit kommen, dass ein Mann, der angetreten war Gutes zu tun, seine Macht derart missbrauchte? Welche Mechanismen sorgten für seine Entdeckung und was bedeutet dieser Fall für das Vertrauen in gemeinnützige Organisationen? In der neuen Episode von „Hinreichend verdächtig“, dem True-Crime-Podcast der Rheinischen Post und der Staatsanwaltschaft Duisburg, beleuchten wir die komplexen Abläufe eines wirtschaftskriminellen Falles.
Unsere Gäste sind Jill McCuller, Staatsanwältin in Duisburg, und Leonie Miß, Reporterin aus der Lokalredaktion Duisburg. Gemeinsam sprechen wir über die Ermittlungen, die juristischen Herausforderungen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Im True-Crime-Podcast der Rheinischen Post und der Staatsanwaltschaft Duisburg behandeln wir pro Folge einen echten Kriminalfall aus der Region. Mit dabei sind immer ein Reporter oder eine Reporterin der Lokalredaktion sowie ein Staatsanwalt oder eine Staatsanwältin aus Duisburg. Gemeinsam sprechen wir über den Fall und darüber, wie Justiz und Gesellschaft mit Verbrechen umgehen.
Ein gemeinnütziger Verein, der einst Hoffnung und Hilfe versprach, doch hinter den Kulissen brodelte ein Skandal: der Vorsitzende des Duisburger ZOF e.V. veruntreute systematisch Spendengelder und lebte in Saus und Braus. Luxusreisen und verschwenderische Ausgaben wurden als Vereinsaufwendungen kaschiert. Doch dann bricht die Fassade, wiederkehrende Unregelmäßigkeiten in den Finanzen führen zur Aufdeckung.
Wie konnte es soweit kommen, dass ein Mann, der angetreten war Gutes zu tun, seine Macht derart missbrauchte? Welche Mechanismen sorgten für seine Entdeckung und was bedeutet dieser Fall für das Vertrauen in gemeinnützige Organisationen? In der neuen Episode von „Hinreichend verdächtig“, dem True-Crime-Podcast der Rheinischen Post und der Staatsanwaltschaft Duisburg, beleuchten wir die komplexen Abläufe eines wirtschaftskriminellen Falles.
Unsere Gäste sind Jill McCuller, Staatsanwältin in Duisburg, und Leonie Miß, Reporterin aus der Lokalredaktion Duisburg. Gemeinsam sprechen wir über die Ermittlungen, die juristischen Herausforderungen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Im True-Crime-Podcast der Rheinischen Post und der Staatsanwaltschaft Duisburg behandeln wir pro Folge einen echten Kriminalfall aus der Region. Mit dabei sind immer ein Reporter oder eine Reporterin der Lokalredaktion sowie ein Staatsanwalt oder eine Staatsanwältin aus Duisburg. Gemeinsam sprechen wir über den Fall und darüber, wie Justiz und Gesellschaft mit Verbrechen umgehen.