Sven Pfeil ist Gast im Podcast „Finanz-Gourmet“. Pfeil ist eine Art Hidden Champion der deutschen Fondsbranche. Als Vorstand und Portfoliomanager bei der Hamburger Boutique Aramea hat er sich einen Namen als Experte für Nachranganleihen gemacht – ein Bereich, in den er sich verliebte, als andere ihn für verrückt erklärten.
Im Gespräch mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath im Podcast „Finanz-Gourmet“ gibt Pfeil tiefe Einblicke in die Welt der Nachranganleihen – oder wie er sie liebevoll nennt: sein „Fetisch“. Mit ansteckender Begeisterung erklärt er die Funktionsweise dieser besonderen Anlageklasse und warum er die „Ineffizienzen“ in diesem Marktsegment so schätzt.
Doch der Podcast bietet weit mehr als Anleihe-Expertise. Pfeil erzählt von der mutigen Gründung von Aramea im Krisenjahr 2008, seiner Sicht auf die aktuelle Zinsentwicklung und gibt überraschend offene Einblicke in sein Privatleben. Dabei wird deutlich, was ihn antreibt: eine Kombination aus Disziplin (joggen um 4:30 Uhr), Begeisterung und der tiefen Überzeugung, als Treuhänder fremden Vermögens Verantwortung zu tragen.
Besonders spannend sind Pfeils Einschätzungen zur aktuellen Marktlage: Er erwartet, dass die massive Ausweitung der Staatsausgaben die Renditen stützen wird und sieht kritisch auf die Verschuldungssituation in Frankreich. Auch zur Zukunft des Euroraums hat er eine klare Meinung: Der Trend geht in Richtung Eurobonds.
Trotz aller Erfolge ist der Fondsmanager auf dem Boden geblieben. Ob es um sein Faible für Kaiserschmarrn geht, um seinen Umgang mit Anlegern oder seine Sicht auf KI im Portfoliomanagement – Pfeil bleibt authentisch und spricht Klartext. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, wie ein erfolgreicher Bondmanager gestrickt ist.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.
„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins.
Diese Folge von "der Finanzgourmet" wird gesponsert von cee und Invesco.
cee Group: https://cee-group.de/
Invesco: https://www.invesco.com/de/de/strategien/aktien/fundamentale-aktienstrategien/asiatische-und-schwellenlaenderaktien.html?utm_campaign=de_2025_equities_1715001_podcastad&utm_source=private_banking_magazine&utm_medium=nativeAd&utm_content=awareness&utm_term=placeholder
Diese Marketinginformation dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger in Deutschland.
Stand der Daten: 10.03.2025 sofern nicht anders angegeben.
Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Asset Management Deutschland GmbH, An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main, Germany.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.