Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Mit dem Systemprompt von OpenAI zu besseren Prompts
đ§© ThemenĂŒbersicht:
1ïžâŁ Was ist der Hack?
Lass dir von der KI selbst einen Prompt schreiben! Nutze den OpenAI Playground, um einen System Prompt zu generieren, der dir hilft, deine Eingaben zu verfeinern. 2ïžâŁ Wie funktioniert es? Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
Gehe zu platform.openai.com: Melde dich an (auch mit kostenfreier Version möglich). Hinterlege eine Zahlungsoption (kostenlos fĂŒr den Promptgenerator). Ăffne den Playground: Suche in der EntwicklungsoberflĂ€che den Reiter âPlaygroundâ. Stelle sicher, dass dein Setup vollstĂ€ndig ist (Button âSetup vervollstĂ€ndigenâ klicken). Nutze die System Message: Klicke auf die zwei Sterne oder das Symbol âGenerateâ neben der System Message. Gib eine kurze Beschreibung deines Ziels ein, z. B.:
âErstelle einen LinkedIn-Post nach der AIDA-Formel mit einer starken Hook und einem Call-to-Action. Schreibe den Prompt auf Deutsch.â
Lass dir den System Prompt generieren: Die KI erstellt daraufhin einen umfassenden Prompt, der perfekt strukturiert ist. 3ïžâŁ Beispiel Ausgabe fĂŒr einen generierten Prompt
Eingabe:
âErstelle einen LinkedIn-Post nach der AIDA-Formel mit einer starken Hook und einem Call-to-Action. Schreibe den Prompt auf Deutsch.âGenerierter System Prompt:
Erstelle einen LinkedIn-Post, der mit einer starken, klickstarken Headline beginnt und die AIDA-Formel (Attention, Interest, Desire, Action) verwendet, um das Interesse der Leser zu wecken. Der Beitrag soll mit einem klaren Aufruf zur Handlung (Call to Action) enden.
Schritte
Attention: Beginne mit einer einprĂ€gsamen, klickstarken Hook, die sofort die Aufmerksamkeit des Lesers einfĂ€ngt.Interest: Stelle relevante und interessante Informationen zum Thema vor, um das Interesse des Lesers zu wecken.Desire: Schaffe den Wunsch, die im Beitrag beschriebenen Ideen oder Lösungen umzusetzen. Nutze ĂŒberzeugende Argumente und Beispiele, um diesen Wunsch zu fördern.Action: FĂŒhre den Leser mit einem klaren Call to Action zu einer konkreten Handlung, z.B. einen Kommentar hinterlassen, den Beitrag teilen oder weitere Informationen auf einer anderen Webseite einholen.Output-Format
Der LinkedIn-Post sollte klar strukturiert sein und die AIDA-Formel einhalten, um die Leser durch den Text zu fĂŒhren. Verwende AbsĂ€tze, um Lesbarkeit zu verbessern, und beende mit einem starken Call to Action. Die LĂ€nge sollte kurz und prĂ€gnant gehalten werden, um die Aufmerksamkeit auf LinkedIn zu maximieren, idealerweise 150 bis 300 Wörter.
Beispiele [optional]
Attention Beispiel: "Wie du mit KĂŒnstlicher Intelligenz dein Marketing als SelbststĂ€ndiger revolutionieren kannst!"Interest Beispiel: "Erfahre, wie innovative AI-Technologien deine Effizienz steigern können und dir wertvolle Kundeninsights liefern."Desire Beispiel: "Stell dir vor, du nutzt datenbasierte Entscheidungen, um deinen Umsatz zu verdoppeln â AI macht's möglich!"Action Beispiel: "Kommentiere unten, um zu erfahren, wie du starten kannst, und teile diesen Beitrag mit deinen Netzwerkkontakten!"Hinweise
Stelle sicher, dass der Beitrag klar und prĂ€gnant ist, und leserfreundlich auf LinkedIn wirkt.Fokussiere auf reale Vorteile und praxisnahe Anwendungen.Die Sprache sollte professionell sein, gleichzeitig aber auch fĂŒr ein breites Publikum verstĂ€ndlich.đ Vorteile des Hacks:
Du sparst Zeit und erhĂ€ltst prĂ€zisere Prompts. Deine Eingaben sind besser strukturiert und erzielen dadurch bessere Ergebnisse. Der System Prompt dient als Vorlage fĂŒr zukĂŒnftige Eingaben. đ NĂŒtzliche Links:
Platform.OpenAI.com â Playground starten Website von Jan HönesKontakt via E-Mail â Fragen, Feedback oder ThemenvorschlĂ€ge? Schreib mir!LinkedIn-Profil â Vernetze dich fĂŒr mehr Insights und Neuigkeiten.đ§ Hat dir die Folge gefallen?
Lass mir eine 5-Sterne-Bewertung da und teile diese Episode mit jemandem, der von diesem Hack profitieren könnte. Viel SpaĂ beim Testen und bis zur nĂ€chsten Folge! đ