Information zu den wissenschaftlichen Studien
Krogsbøll (2012)
Studientyp: systematische Übersichtsarbeit
Analysierte Studien: 14 randomisiert-kontrollierte Studien
Teilnehmende insgesamt: 182.880
Fragestellung: Kann eine Vorsorgeuntersuchung die Morbidität und Mortalität für Krankheiten reduzieren?
Interessenskonflikte: keine laut Autoren
Krogsbøll LT, Jørgensen KJ, Grønhøj Larsen C, Gøtzsche PC. General health checks in adults for reducing morbidity and mortality from disease. Cochrane
Database Syst Rev. 2012 Oct 17;10:CD009009. (Zusammenfassung der Übersichtsarbeit)
Si Si (2014)
Studientyp: systematische Übersichtsarbeit
Analysierte Studien: 6 randomisiert-kontrollierte Studien
Fragestellung: Kann eine Vorsorgeuntersuchung die Morbidität und Mortalität für Krankheiten reduzieren?
Interessenskonflikte: keine laut Autoren
Si S, Moss JR, Sullivan TR, Newton SS, Stocks NP. Effectiveness of general practice-based health checks: a systematic review and meta-analysis. Br J Gen Pract. 2014 Jan;64(618):e47-53. (Übersichtsarbeit in voller Länge) (Kritische Zusammenfassung)