
Sign up to save your podcasts
Or


Cathy stellt die Aktion [Prostspenden](https://prostspenden.de/prostspenden/)) auf der Wiesn vor – pro Maß ein Euro an die Münchner Tafel. Eine Aktion, die Herz hat und gleichzeitig auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam macht.
Christian würdigt den Girls’ & Boys’ Day – der wieder einmal zeigt, wie Sprache Berufsbilder prägt, warum mehr Jungs Friseure werden und warum Mädchen sich eher MINT-Berufe zutrauen, wenn man sie auch anspricht.
Marcella wirft noch die App Too Good To Go in den Ring – Glückstüten gegen Food Waste und für volle Bäuche.
Christian erzählt von der Plattform Die Zukunftsbauer (von Zukunftsforscherin Aileen Moeckk). Die bringt Zukunftsdenken in Klassenzimmer, macht Kids mit zum visionieren und Berufsorientierung weniger öde.
Cathy taucht mal wieder in Jugendsprache ein, chechst du?! Wir gehen die aktuellen Top-Ten zum Jugendwort des Jahres durch – und amüsieren uns köstlich über das halbseiden-mysteriöse „goonen“, das zum Folgentitel führt. Erkenntnis: Wir sind alt, aber wir lachen drüber.
Cathy lässt sich bei Sport und Arbeit von Paramore – Ain’t It Fun motivieren.
Unsere Fortsetzungsgeschichte geht in die nächste Runde: Ist es ein Aha-Moment oder schon Showdown, den Sebastian und Snørre in der Höhle unter dem Wendelstein erleben? Und was zur Hölle hat Saint-Exupéry damit zu tun? → Cliffhanger garantiert.
Und jetzt seid ihr dran: Was war euer erster Berufswunsch – und was macht ihr heute? Erzählt es uns, teilt die Folge mit euren Lieblingskolleg:innen und denkt dran: Jeder Gooner Abend braucht die richtigen Leute, das richtige Bier und den richtigen Podcast im Ohr. Prost!
Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-)
Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach
Musik: Dominikus Fuchs
Spotify himmeblabla-Playlist.
Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen:
Email: [email protected] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten)
Instagram: @himmeblabla
Website: himmeblabla.de
By Catherine Faber und Christian TopelCathy stellt die Aktion [Prostspenden](https://prostspenden.de/prostspenden/)) auf der Wiesn vor – pro Maß ein Euro an die Münchner Tafel. Eine Aktion, die Herz hat und gleichzeitig auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam macht.
Christian würdigt den Girls’ & Boys’ Day – der wieder einmal zeigt, wie Sprache Berufsbilder prägt, warum mehr Jungs Friseure werden und warum Mädchen sich eher MINT-Berufe zutrauen, wenn man sie auch anspricht.
Marcella wirft noch die App Too Good To Go in den Ring – Glückstüten gegen Food Waste und für volle Bäuche.
Christian erzählt von der Plattform Die Zukunftsbauer (von Zukunftsforscherin Aileen Moeckk). Die bringt Zukunftsdenken in Klassenzimmer, macht Kids mit zum visionieren und Berufsorientierung weniger öde.
Cathy taucht mal wieder in Jugendsprache ein, chechst du?! Wir gehen die aktuellen Top-Ten zum Jugendwort des Jahres durch – und amüsieren uns köstlich über das halbseiden-mysteriöse „goonen“, das zum Folgentitel führt. Erkenntnis: Wir sind alt, aber wir lachen drüber.
Cathy lässt sich bei Sport und Arbeit von Paramore – Ain’t It Fun motivieren.
Unsere Fortsetzungsgeschichte geht in die nächste Runde: Ist es ein Aha-Moment oder schon Showdown, den Sebastian und Snørre in der Höhle unter dem Wendelstein erleben? Und was zur Hölle hat Saint-Exupéry damit zu tun? → Cliffhanger garantiert.
Und jetzt seid ihr dran: Was war euer erster Berufswunsch – und was macht ihr heute? Erzählt es uns, teilt die Folge mit euren Lieblingskolleg:innen und denkt dran: Jeder Gooner Abend braucht die richtigen Leute, das richtige Bier und den richtigen Podcast im Ohr. Prost!
Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-)
Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach
Musik: Dominikus Fuchs
Spotify himmeblabla-Playlist.
Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen:
Email: [email protected] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten)
Instagram: @himmeblabla
Website: himmeblabla.de