2086
Im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter wird ein erster Waffentest registriert, bei dem erstmals eine gelenkte Verzerrungsbombe (Warpbombe) auf Ceres abgefeuert wird.
Der größte Planetoid des Gürtels wurde vollständig zerstört.
Ceres implodierte und wurde im Inneren “zerrissen”.
Durch die Raumverzerrung wurde er aber auch zusammengedrückt und blieb so als loser Steinhaufen halbwegs stabil in seiner Umlaufbahn.
In der Folge löste der Waffentest Panik, diplomatische Krisen und sogar eine kurze, aber heftige konventionelle militärische Intervention aus, mit dem Ziel, die Forschungseinrichtungen für diese neue Waffe zu zerstören.
Hintergrund ist die Fähigkeit der Verzerrungsbombe, das Gleichgewicht des Schreckens, also das nukleare Patt, zu durchbrechen.
2088
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet die internationale Rahmenkonvention VT158-47, welche die Verzerrungstechnologie ächtet. Verboten wurde neben dem Einsatz insbesondere auch die Forschung und Verbreitung. Noch existierende Waffen wurden vollständig von der Erde verbannt.
2105
Da der UN-Sicherheitsrat nur auf dem Planeten Erde Gültigkeit hat, forschten Konzerne im Geheimen an einer zivilen Nutzung der Technologie mit Forschungseinrichtungen, die im Gürtel positioniert wurden.
Das haben einige Technologiekonzerne in diesem Jahr bekannt gegeben.
Von militärischer Forschung ist nichts bekannt.
Der Aufschrei in der Öffentlichkeit war nicht überraschend.
Die anschließenden politischen und gesellschaftlichen Diskussionen zogen sich über Jahrzehnte hin und dauern teilweise bis heute an.
2112
Unbeeindruckt von diesen gesellschaftlichen Debatten trieb die freie Wirtschaft die Forschung, teils vor der Öffentlichkeit verborgen, teils kleinlaut publiziert, weiter voran, bis im Jahr 2112 erste Tests eines auf Raumverzerrungstechnologie basierenden Antriebs vielversprechende Ergebnisse lieferten.
Ein erstes Testobjekt von der Masse eines kleinen Raumschiffs konnte auf die zehnfache Lichtgeschwindigkeit (10c) beschleunigt werden. Dies gelang zwar nur für wenige Sekunden, galt aber als großer Durchbruch in der zivilen Forschung zur Warptechnologie.
Wenn man diese Geschwindigkeit lange genug halten könnte, wäre 10c eine hypothetische Reisegeschwindigkeit, mit der man unseren nächsten Nachbarn, Proxima Centauri, in 153 Tagen, also 5 Monaten, erreichen könnte.
Aber eine so große und ausreichende Energiemenge, um die Verzerrungsblase 153 Tage lang aufrecht zu erhalten, war einfach nicht realistisch. Fusionsreaktoren waren einfach noch nicht in der Lage, die benötigte Energie über diesen Zeitraum zu liefern.
Und führende Wissenschaftler und Ingenieure zweifelten an der generellen Machbarkeit der Fusionsenergie.
2171
Das Projekt Breakthrough Star Shot lieferte erste Erkenntnisse über Antimaterie.
Im Sonnensystem Alpha Centauri und auf dem Weg dorthin konnten kleine Sonden, die auf etwa 0,2c beschleunigt wurden, einzelne Antimaterieteilchen synthetisieren und kontrolliert einer Materie-Antimaterie-Reaktion zuführen.
Die wissenschaftliche Welt war elektrisiert und sah in der Entdeckung und Synthese von Antimaterie den Durchbruch in der Energiebereitstellung für die Deformations-Technologie.
Die Herstellung von Antimaterie erwies sich jedoch als extrem teuer und für die Massenproduktion völlig ungeeignet.
2207
Die Neugier siegt und die größte Investitionssumme der Menschheitsgeschichte wird aufgebracht, um ein KI-gesteuertes Schiff mit einem Warp-Antrieb die Strecke Sonnensystem - Alpha Centraui zurücklegen zu lassen.
Alpha Centauri, das erste extrasolare System, das von einem menschlichen Raumschiff besucht wurde, das auch wieder zurückgekehrt ist.
Im Gepäck das Wissen, die Forschungsergebnisse, dass Alpha Centauri unter anderem die Möglichkeit bietet, "Antimaterie" besser und kostengünstiger zu synthetisieren.
Neben dieser Chance tauchten aber auch enorme Gefahren auf.
Das im inneren Sonnensystem bereits bestehende Verzerrungsverbot wird nun offiziell auf Antimaterie ausgedehnt.
Das bedeutet, dass im inneren Sonnensystem beide Technologien kategorisch verboten waren und sind und ein gesellschaftliches Tabu darstellen.
2262, 23. November,
Erster Start einer bemannten Mission zu Alpha Centauri.
Raumverzerrungsschiffe (RV-Tec) wurden gebaut. Der Prototyp war in der Lage, zwei “Sub-Light”-Schiffe in der erzeugten Blase aufzunehmen und gemeinsam die Reise anzutreten.
Damit war der Motor für menschliche Sternenreisen in Gang gesetzt.
Ihr könnt einen besseren Zeitstrahl formulieren, habt Kritik oder Anregungen - Go for it: [email protected]
Im Format Konzept haben wir uns aufgemacht, ein ganz spezielles Thema zu recherchieren.
Ob populärwissenschaftlich, wilde Science-Fiction-Theorie oder einfach eigene Fantasie - in jedem Fall gibt es eine konkrete Idee.
ERRATA
Wir behaupten in dieser Episode fälschlicherweise, dass der Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter der Kuiper-Gürtel sei. Dies ist falsch, der Kuiper-Gürtel befindet sich jenseits von Neptun und Pluto.
Nicht zu verwechseln mit der Oortschen Wolke, die im Übrigen nicht nachgewiesen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuiperg%C3%BCrtel
https://www.scinexx.de/dossier/das-geheimnis-des-kuiperguertels/
LINKS
Gleichgewicht des Schreckens:
https://zms.bundeswehr.de/de/zmsbw-dossier-ukraine-heinemann-abschreckung-5408602
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichgewicht_des_Schreckens
Feedback, Anmerkungen, Ideen - Kontaktiert uns:
Mail: [email protected]
Discord: https://discord.com/invite/QT7VwYsWVr
Instagram: goetterkomplex_podcast
Web: https://goetterkomplex.de/
Youtube: https://www.youtube.com/@goetterkomplex