
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sind wir zu Gast bei Kevin Fobe, Gründer der Burning Bricks Distellery in Lübeck. Mitten auf der Kulturwerft Gollan produziert Kevin nicht nur hochwertigen Gin, Liköre und Aquavit – er hat gleich eine Bar, eine Eventlocation und eine eigene Marke aus dem Boden gestampft.
Wir sprechen über den Weg vom Selfmade-Brenner zum Unternehmer, die Herausforderungen der Gründung ohne Fremdfinanzierung, über Qualität, Regionalität und was passiert, wenn man einfach macht, worauf man Bock hat.
Highlights der Folge:
Wie Kevin sich selbst das Brenner-Handwerk beigebracht hat
Warum er lieber ohne Bank startet
Wie aus einem Nebengeschäft ein echtes Herzensprojekt wurde
Reinhören lohnt sich – gerade für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst etwas auf die Beine zu stellen!
Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram, LinkedIn, Facebook.
Folgt uns auch gern auf Instagram undLinkedIn, da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen.
Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen:
Shure SM7B*
RØDECaster Pro II*
DJI Osmo Pocket 3*
DJI Mic 2 Podcastle.AI
*Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung
In dieser Folge sind wir zu Gast bei Kevin Fobe, Gründer der Burning Bricks Distellery in Lübeck. Mitten auf der Kulturwerft Gollan produziert Kevin nicht nur hochwertigen Gin, Liköre und Aquavit – er hat gleich eine Bar, eine Eventlocation und eine eigene Marke aus dem Boden gestampft.
Wir sprechen über den Weg vom Selfmade-Brenner zum Unternehmer, die Herausforderungen der Gründung ohne Fremdfinanzierung, über Qualität, Regionalität und was passiert, wenn man einfach macht, worauf man Bock hat.
Highlights der Folge:
Wie Kevin sich selbst das Brenner-Handwerk beigebracht hat
Warum er lieber ohne Bank startet
Wie aus einem Nebengeschäft ein echtes Herzensprojekt wurde
Reinhören lohnt sich – gerade für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst etwas auf die Beine zu stellen!
Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram, LinkedIn, Facebook.
Folgt uns auch gern auf Instagram undLinkedIn, da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen.
Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen:
Shure SM7B*
RØDECaster Pro II*
DJI Osmo Pocket 3*
DJI Mic 2 Podcastle.AI
*Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung