
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser HanseCast-Folge sprechen wir mit Robin Burmeister, dem Inhaber der Glaserei Manske in Bad Bramstedt. Robin erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg in die Selbstständigkeit, dem Generationenwechsel im Handwerk und seiner Mission, Fenster zu retten statt zu tauschen. Wir sprechen über die Rolle von Social Media im Handwerk, moderne Ausbildungsstrategien und warum gute Führung mehr mit Menschlichkeit als mit Hierarchie zu tun hat.
Takeaways:
💡 Nachhaltigkeit beginnt beim Bestand.
👷 Handwerksausbildung mit Perspektive.
📱 Social Media als Türöffner für Azubis und Kund:innen.
🔧 Tradition trifft auf Prozessoptimierung: Digitalisierung im Handwerksbetrieb.
❤️ Führungskultur: Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe.
Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram, LinkedIn, Facebook.
Folgt uns auch gern auf Instagram undLinkedIn, da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen.
Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen:
Shure SM7B*
RØDECaster Pro II*
DJI Osmo Pocket 3*
DJI Mic 2 Podcastle.AI
*Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung
In dieser HanseCast-Folge sprechen wir mit Robin Burmeister, dem Inhaber der Glaserei Manske in Bad Bramstedt. Robin erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg in die Selbstständigkeit, dem Generationenwechsel im Handwerk und seiner Mission, Fenster zu retten statt zu tauschen. Wir sprechen über die Rolle von Social Media im Handwerk, moderne Ausbildungsstrategien und warum gute Führung mehr mit Menschlichkeit als mit Hierarchie zu tun hat.
Takeaways:
💡 Nachhaltigkeit beginnt beim Bestand.
👷 Handwerksausbildung mit Perspektive.
📱 Social Media als Türöffner für Azubis und Kund:innen.
🔧 Tradition trifft auf Prozessoptimierung: Digitalisierung im Handwerksbetrieb.
❤️ Führungskultur: Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe.
Wir bedanken uns beim HanseBelt e.V. für die Unterstützung. Folgt dem Verein auf Social Media:Instagram, LinkedIn, Facebook.
Folgt uns auch gern auf Instagram undLinkedIn, da wir auch dort immer mal wieder Updates zu der Arbeit rund um den Podcast teilen.
Weil mich viele gefragt haben, hier ist das Equipment mit dem wir die Podcast Folgen aufzeichnen:
Shure SM7B*
RØDECaster Pro II*
DJI Osmo Pocket 3*
DJI Mic 2 Podcastle.AI
*Bitte beachten Sie, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen mitverdienen. Wenn Sie auf die Affiliate-Links in unserem Inhalt klicken, unterstützen Sie unsere Arbeit ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Unterstützung