
Sign up to save your podcasts
Or


Achtung: Das hier ist eine etwas andere Folge Mord auf Ex. Sie ist in Zusammenarbeit mit Axel Reitz, vom Verein “Extremislos” entstanden. Wir sprechen mit dem Rechtsextremismusforscher Andreas Speit und mit dem Journalisten Marcus Bensmann vom Recherche-Netzwerke Correctiv. Correctiv hat zu dem geheimen Treffen von Rechtsextremen in einem Hotel bei Potsdam berichtet, bei dem die Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund geplant wurde. Auf dem Treffen waren AFD-Mitglieder, Neonazis und führende Rechtsextreme anwesend.
Eine dieser Neonazi-Geschichten erzählen wir in dieser Folge. Mit 13 Jahren rutscht Axel Reitz in die rechtsextreme Szene ab. Er tritt der NPD bei, organisiert Demos, hält Reden, schürt Hass und Hetze. Den Staat will er stürzen. Das Ziel? Ein Umbruch in der Gesellschaft. Einer seiner Vorbilder ist Hitler. In einer Dokumentation wird er "Der Hitler von Köln" genannt. Doch dann steigt er aus.
Es ist die Geschichte einer Zeit des politischen Kampfs im Extremismus, die Geschichte von Hass und Hetze. Und von einem Wandel.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
u.A. Quellen:
Aussteigerprogramm NRW: Spurwechsel.
Eine Produktion von Auf Ex Productions
Leos Tipp: Spendenlink für investigative Recherchen, Faktenchecks und Bildungsangebote
Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: hier.
Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast
Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns!
By Leonie Bartsch & Linn Schütze4.4
4545 ratings
Achtung: Das hier ist eine etwas andere Folge Mord auf Ex. Sie ist in Zusammenarbeit mit Axel Reitz, vom Verein “Extremislos” entstanden. Wir sprechen mit dem Rechtsextremismusforscher Andreas Speit und mit dem Journalisten Marcus Bensmann vom Recherche-Netzwerke Correctiv. Correctiv hat zu dem geheimen Treffen von Rechtsextremen in einem Hotel bei Potsdam berichtet, bei dem die Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund geplant wurde. Auf dem Treffen waren AFD-Mitglieder, Neonazis und führende Rechtsextreme anwesend.
Eine dieser Neonazi-Geschichten erzählen wir in dieser Folge. Mit 13 Jahren rutscht Axel Reitz in die rechtsextreme Szene ab. Er tritt der NPD bei, organisiert Demos, hält Reden, schürt Hass und Hetze. Den Staat will er stürzen. Das Ziel? Ein Umbruch in der Gesellschaft. Einer seiner Vorbilder ist Hitler. In einer Dokumentation wird er "Der Hitler von Köln" genannt. Doch dann steigt er aus.
Es ist die Geschichte einer Zeit des politischen Kampfs im Extremismus, die Geschichte von Hass und Hetze. Und von einem Wandel.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
u.A. Quellen:
Aussteigerprogramm NRW: Spurwechsel.
Eine Produktion von Auf Ex Productions
Leos Tipp: Spendenlink für investigative Recherchen, Faktenchecks und Bildungsangebote
Hintergrundinformationen und Fotos zu dieser Folge findet ihr: hier.
Unsere Social Media Kanäle auf Instagram, TikTok, Facebook: @mordaufexpodcast
Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, abonnier ihn gerne und lass eine Bewertung da. Wir freuen uns!

278 Listeners

205 Listeners

35 Listeners

160 Listeners

40 Listeners

50 Listeners

40 Listeners

16 Listeners

41 Listeners

32 Listeners

9 Listeners

49 Listeners

22 Listeners

27 Listeners

13 Listeners