
Sign up to save your podcasts
Or
Wie ist die Lage für Medienunternehmen auf TikTok, was sind die Potentiale, welche Herausforderungen gibt es und was sind mögliche Strategien im Kampf um Aufmerksamkeit. Können Journalistinnen und Journalisten TikTok nutzen, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren? Darüber diskutieren in dieser Folge des b° future Podcast:
Das Panel wurde auf dem b° future festival am 4. Oktober. 2024 live aufgezeichnet. Mit dem b° future festival bringt das gemeinnützige Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet.
Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/
Mit anwendungsbezogener Forschung, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Fortbildungen trägt das gemeinnützige Bonn Institute dem gestiegenen Bedarf der Medienbranche nach Vernetzung und Wissensaustausch im Hinblick auf konstruktive und nutzerzentrierte Ansätze im Journalismus Rechnung. Ziel ist es, den Journalismus so weiterzuentwickeln, dass er die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – gerade vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.
Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.
Credits:
Redaktion: Paula Rösler, Mirella Murri (Bonn Institute)
Host: Paula Rösler (Bonn Institute)
Produktion: AudiotexTour (audiotextour.de)
Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute)
Kontakt: ([email protected]). © 2024 Bonn Institute
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie ist die Lage für Medienunternehmen auf TikTok, was sind die Potentiale, welche Herausforderungen gibt es und was sind mögliche Strategien im Kampf um Aufmerksamkeit. Können Journalistinnen und Journalisten TikTok nutzen, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren? Darüber diskutieren in dieser Folge des b° future Podcast:
Das Panel wurde auf dem b° future festival am 4. Oktober. 2024 live aufgezeichnet. Mit dem b° future festival bringt das gemeinnützige Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet.
Mehr Infos zum Festival findest du hier: https://www.b-future.org/
Mit anwendungsbezogener Forschung, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Fortbildungen trägt das gemeinnützige Bonn Institute dem gestiegenen Bedarf der Medienbranche nach Vernetzung und Wissensaustausch im Hinblick auf konstruktive und nutzerzentrierte Ansätze im Journalismus Rechnung. Ziel ist es, den Journalismus so weiterzuentwickeln, dass er die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt – gerade vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.
Den Newsletter des Bonn Institute kannst du hier abonnieren.
Credits:
Redaktion: Paula Rösler, Mirella Murri (Bonn Institute)
Host: Paula Rösler (Bonn Institute)
Produktion: AudiotexTour (audiotextour.de)
Leitung: Ellen Heinrichs (Bonn Institute)
Kontakt: ([email protected]). © 2024 Bonn Institute
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.