
Sign up to save your podcasts
Or


Wie entsteht das Streckennetz einer Airline – und warum fliegt die Edelweiss ausgerechnet dorthin, wo sie fliegt?
Netzwerkplaner Oliver Lenz erklärt im «Travel News Talk», welche Faktoren bei der Auswahl neuer Destinationen eine Rolle spielen – von der Nachfrage bis zur Flottenplanung.
Er verrät, weshalb Windhoek in Namibia «eingeschlagen hat wie eine Bombe» und wie es um weitere potenzielle Wunschziele der Reisebranche steht.
Ausserdem spricht er darüber, wie lange eine Airline an einer Destination festhält, wenn die Flieger halb leer bleiben. Und ganz privat erzählt Lenz, warum er als Kind eigentlich viel lieber Züge beobachtete als Flugzeuge.
Zum Artikel: «Und dann jubelt man – oder schluckt erst einmal leer»
Sound: Colado
Anregungen, Fragen und Kritik an [email protected]
By Travel News TalkWie entsteht das Streckennetz einer Airline – und warum fliegt die Edelweiss ausgerechnet dorthin, wo sie fliegt?
Netzwerkplaner Oliver Lenz erklärt im «Travel News Talk», welche Faktoren bei der Auswahl neuer Destinationen eine Rolle spielen – von der Nachfrage bis zur Flottenplanung.
Er verrät, weshalb Windhoek in Namibia «eingeschlagen hat wie eine Bombe» und wie es um weitere potenzielle Wunschziele der Reisebranche steht.
Ausserdem spricht er darüber, wie lange eine Airline an einer Destination festhält, wenn die Flieger halb leer bleiben. Und ganz privat erzählt Lenz, warum er als Kind eigentlich viel lieber Züge beobachtete als Flugzeuge.
Zum Artikel: «Und dann jubelt man – oder schluckt erst einmal leer»
Sound: Colado
Anregungen, Fragen und Kritik an [email protected]