In dieser Folge geht es um das Aeschacher Gleisdreieck, die Zukunft des Stadtbusses und um einen inspirierenden Nobelpreisträger und eine Nachwuchswissenschaftlerin, die für ihre Rechte kämpfen musste.
Es ist eine besonderer Standort, den die Anwohner im Aeschacher Gleisdreieck haben: Sie sind von drei Seiten von Bahnschienen umgeben. Wenn die Schranken wegen Zügen geschlossen sind, sind sie eingesperrt. Die Situation wird sich verschärfen, wenn in Zukunft mehr Züge auf die Insel fahren. Klar ist, es muss eine Zufahrt ohne Schranken geben.
In der neuen Folge des Lindau-Podcast sprechen Julia Baumann, Yvonne Roither und Ronja Straub über die möglichen Lösungen, die zur Auswahl stehen – und beide umstritten sind.
Außerdem geht es um den Stadtbus, der zumindest probeweise nicht mehr die Haltestelle Grenzsiedlung in Zech anfahren soll. Dagegen regte sich unter den Zecher Unmut und sie haben der Oberbürgermeisterin Unterschriften übergeben.
Und Julia Baumann, Yvonne Roither und Ronja Straub unterhalten sich über einen Nobelpreisträger, der es allen gezeigt hat und eine Nachwuchswissenschaftlerin mit viel Willenskraft und Kampfgeist.