In unserer digitalisierten Welt prasseln Tag für Tag etliche Nachrichten, Bilder und Eindrücke auf uns ein. Die Folge: Manchmal schauen oder hören wir nicht genau genug hin. Betrüger machen sich das schon länger zunutze. Wenn’s blöd läuft, kann das Betroffene teuer zu stehen kommen: Nämlich wenn jemand ihnen durch eine List Geld abluchst und sie auf dem Schaden sitzenbleiben. Dass jemand sein Geld zurückbekommt, ist eher die Ausnahme, berichtet die Leiterin der Verbraucherzentrale Gunde Bauhofer.