Wer Ersparnisse hat, tut gut daran, das Geld anzulegen, damit es nicht an Wert verliert. Ein passendes Finanzprodukt findet sich immer – die Frage ist eher, wem Sie sich und Ihr Geld anvertrauen wollen. Unseriöse Anlageberater nutzen bevorzugt digitale Kommunikationskanäle und erschleichen sich das Vertrauen ihrer Opfer. Dank KI werden ihre Methoden immer raffinierter. Wie so ein Betrugsversuch abläuft, schildert die Leiterin der Verbraucherzentrale Gunde Bauhofer.