Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Interviews zu aktuellen Themen, Predigtgespräche, Andachten: Unsere Pastoren Matthias Lohmann und Matthias Mockler geben an dieser Stelle Impulse zu aktuellen Entwicklungen und ewigen Fragen. Du has... more
FAQs about Der Pastoren-Podcast:How many episodes does Der Pastoren-Podcast have?The podcast currently has 289 episodes available.
November 11, 2022Gemeindegründung: Best Practices und was jeder tun kann (#142)Neue Gemeinden zu gründen, gehört zur DNA unserer Gemeinde. Welche Voraussetzungen braucht es, um loszulegen? Wo liegen die größten Gefahren für Gründungsprojekte? Und was können Gemeinden tun, die derzeit nicht in der Lage sind, selbst neu zu gründen? Unsere Pastoren sprechen darüber und sie klären auch, welche Rolle Geld dabei spielt.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more30minPlay
November 04, 2022Hilfe! Wie kann ich evangelisieren? (#141)Als Christen dürfen und sollen wir andere zum Glauben an Jesus Christus einladen. Aber das ist oft gar nicht so leicht: Viele tun sich schwer damit, überhaupt an den Punkt zu kommen, jemand anders das Evangelium zu erklären. Warum fordert es uns so heraus, die beste Nachricht der Welt weiterzusagen? Wie können wir als einzelne und als Gemeinden evangelistischer werden? Und was hilft, wenn uns das Thema zu sehr unter Druck setzt?Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more34minPlay
October 28, 2022Eine christliche Willkommenskultur für Homosexuelle - und alle anderen (#140)Die Bibel bezeichnet gelebte Homosexualität als Sünde. Gleichzeitig liebt Jesus Christus Sünder und ist gekommen, um sie zu retten. Was bedeutet das für unseren Umgang mit Homosexuellen in der Gemeinde? Im Podcast sprechen Matthias Mockler und Matthias Lohmann unter anderem darüber, wie eine christliche Willkommenskultur für Homosexuelle aussehen kann und welchen Trost die Bibel für Menschen hat, die unter ihrer unerfüllten Sexualität leiden.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more32minPlay
October 21, 2022Gemeinsam für das Evangelium: Ein Weckruf (#139)„Gemeinsam für das Evangelium“ ist das Motto einer neuen Initiative im deutschsprachigen Raum. Dahinter stehen Christen aus unterschiedlichen Denominationen, die sich nach einer geistlichen Erneuerung auf Grundlage des Evangeliums sehnen. In dieser Woche veröffentlichten sie eine gemeinsame Erklärung unter www.dasevangelium.net. Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen in dieser Folge über die Inhalte und das Ziel des Weckrufs.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more28minPlay
October 14, 2022Bibelkritisch oder Bibeltreu? Theologische Ausbildung in Deutschland (#138)Theologische Hochschulen und Seminare bilden Pastoren aus und haben so einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Lehre in den Gemeinden. Unsere Pastoren klären, was zu einer guten theologischen Ausbildung gehört. Sie sprechen über den Trend an einigen freikirchlichen Hochschulen, sich an die bibelkritische Universitätstheologie anzunähern. Und sie klären, was noch wichtiger als Bibelwissen ist.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more42minPlay
October 10, 2022Falsche Lehren in der Gemeinde (#137)„Kämpft für den Glauben!“ Diese Ermahnung steht am Anfang des Judas-Briefs. Für viele klingt das sehr hart: Sollen wir als Christen nicht Frieden stiften, versöhnen, andere Menschen lieben? Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen darüber, wie wir diesen Aufruf zum Kampf richtig verstehen und warum er nicht im Widerspruch zur Liebe steht.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more34minPlay
September 30, 2022Gendersprache aus christlicher Sicht - Teil 2 (#136)Gendersprache ist auf dem Vormarsch: Immer mehr Behörden, Medien, Politiker schreiben oder sprechen in sogenannter geschlechtergerechter Sprache. Was steckt hinter dem Phänomen? Ist gendern gefährlich? Und wie gehen wir als Christen damit um? Thomas Jeising, Schriftleiter des Bibelbunds, beschäftigt sich intensiver mit solchen Fragen. Matthias Mockler hat mit ihm gesprochen.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more27minPlay
September 23, 2022Gendersprache aus christlicher Sicht - Teil 1 (#135)Gendersprache ist auf dem Vormarsch: Immer mehr Behörden, Medien, Politiker schreiben oder sprechen in sogenannter geschlechtergerechter Sprache. Was steckt hinter dem Phänomen? Ist gendern gefährlich? Und wie gehen wir als Christen damit um? Thomas Jeising, Schriftleiter des Bibelbunds, beschäftigt sich intensiver mit solchen Fragen. Matthias Mockler hat mit ihm gesprochen.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more31minPlay
September 16, 2022Sollten wir uns auf schwere Zeiten vorbereiten? (#134)Energieknappheit, Inflation, Krieg in der Ukraine: Deutschland steckt mitten in der Krise. Sollten wir uns auf noch schwerere Zeiten vorbereiten? Welche Verantwortung haben reiche Christen für ärmere? Und was hilft bei Zukunft- und Existenzängsten? Unsere Pastoren sprechen darüber.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more24minPlay
September 09, 2022Gibt es übernatürliche Geistesgaben heute noch? (#133)Heilungen, Prophetien, das Reden in fremden Sprachen: Gibt es solche Zeichen und Wunder heute noch? Christen sind sich da uneins. Die einen sagen, das hat aufgehört. Andere sind sich sicher: Gott wirkt weiterhin auf diese Weise. Welche biblischen Argumente gibt es für die beiden Sichtweisen? Und wie gehen wir am besten mit dieser Streitfrage um? Matthias Mockler und Matthias Lohmann sprechen darüber.Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: [email protected]...more37minPlay
FAQs about Der Pastoren-Podcast:How many episodes does Der Pastoren-Podcast have?The podcast currently has 289 episodes available.