
Sign up to save your podcasts
Or


Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um den wunderschönen "Purpurziersalmler" gehen.
Mit ihrem farbenfrohen Auftreten sind diese Schlanksalmler eine wahre Zierde in jedem Aquarium, die sich auch gut vergesellschaften lassen.
Purpurziersalmler sind noch gar nicht so lange in der Aquaristik vertreten und wurden erst 2000 von Martin Mortenthaler entdeckt, der dementsprechend namensgebend war. Ursprünglich als Unterart des Zwergziersalmlers geführt werden die Schlanksalmler seit 2003 als eigene Art geführt. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Futter und natürliche Deko:
https://www.garnelenhaus.de/river-aqua-food/tetra-co
https://www.garnelenhaus.de/river-aqua-food/tropical-flakes
https://www.garnelenhaus.de/river-aqua-food/artemia-flakes
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/erlenzapfen
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/seemandelbaumblaetter
-----------------------------------------------------------
By GlasGarten WikiIm heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um den wunderschönen "Purpurziersalmler" gehen.
Mit ihrem farbenfrohen Auftreten sind diese Schlanksalmler eine wahre Zierde in jedem Aquarium, die sich auch gut vergesellschaften lassen.
Purpurziersalmler sind noch gar nicht so lange in der Aquaristik vertreten und wurden erst 2000 von Martin Mortenthaler entdeckt, der dementsprechend namensgebend war. Ursprünglich als Unterart des Zwergziersalmlers geführt werden die Schlanksalmler seit 2003 als eigene Art geführt. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Futter und natürliche Deko:
https://www.garnelenhaus.de/river-aqua-food/tetra-co
https://www.garnelenhaus.de/river-aqua-food/tropical-flakes
https://www.garnelenhaus.de/river-aqua-food/artemia-flakes
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/erlenzapfen
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/seemandelbaumblaetter
-----------------------------------------------------------