Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um das essenzielle Thema "Aufwuchs im Aquarium" gehen.
Biofilme auf Oberflächen im Aquarium werden oft auch Aufwuchs genannt. Viele Aquarientiere, darunter natürlich vor allem Zwerggarnelen, aber auch viele Fische wie Antennenwelse, Ohrgitterharnischwelse (Otocinclus) und manche Schmerlen wie zum Beispiel der Flossensauger ernähren sich unter anderem von Aufwuchs. Für Garnelen stellt Aufwuchs in der Natur eine der Hauptnahrungsquellen dar. Neben Biofilmen besteht Aufwuchs auch noch zu einem großen Teil aus einzelligen Algen und zu einem kleineren Teil aus Blaualgen, Hefen und anderen Mikroorganismen.
Aufwuchs im Aquarium dient jedoch nicht nur als wertvolles Futter, die Bakterien in den Biofilmen, die Teil des Aufwuchs sind, sind auch maßgeblich an der Nitrifikation beteiligt. Die Bakterien der Biofilme stehen außerdem in Konkurrenz zu pathogenen Keimen und stellen somit einen wichtigen Faktor zur Vorbeugung von Krankheiten dar. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Helfer für deinen Aufwuchs:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/bacter-ae?number=GH-2001192.1
https://www.garnelenhaus.de/jbl/proclean-bac
https://www.garnelenhaus.de/microbe-lift/nite-out-ii-118-ml
https://www.garnelenhaus.de/microbe-lift/special-blend
https://www.garnelenhaus.de/dennerle/nano-fb7-bactoclean-15-ml
-----------------------------------------------------------Garnelenhaus-Shop: https://www.garnelenhaus.de/
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen:
https://www.garnelenhaus.de/wiki/aufwuchs