Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörte

Der Weg zur Diktatur – Hitlers Kontrolle über Staat und Gesellschaft


Listen Later

Im Sommer 1934 erreicht die Konsolidierung der Macht einen neuen Höhepunkt: Mit der „Nacht der langen Messer“ beseitigt Hitler die letzte interne Opposition in den Reihen der SA und festigt seinen Einfluss über die Wehrmacht. Dieser gezielte Mord an ehemaligen Verbündeten markiert den endgültigen Übergang von einem repressiven Regime zu einer uneingeschränkten Diktatur, die sich durch gnadenlose Gewalt definiert.

Mit dem Tod von Reichspräsident Hindenburg im August 1934 vereinigt Hitler die Ämter des Reichskanzlers und des Präsidenten und erklärt sich selbst zum „Führer und Reichskanzler“. Der Führereid, den die Wehrmacht auf ihn persönlich schwören muss, bindet die militärische Elite endgültig an sein Regime. Gleichzeitig wird die Justiz gleichgeschaltet, um die Herrschaft durch ein pseudolegales Fundament zu stützen.

Diese Episode zeigt die endgültige Zerstörung jeglicher Kontrollinstanzen und die Erschaffung eines Staates, der vollständig auf Hitler und seine Ideologie zugeschnitten ist. Sie verdeutlicht, wie schnell ein autoritäres Regime jeden Widerstand eliminieren kann, wenn Gewalt, Propaganda und systematische Unterdrückung Hand in Hand gehen.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

Verwendete Musik in der Episode:

Daniel Dombrowsky - So It Begins
Ian Post - Trust Don't Rust
Jordi Dalmau - Mystery
DaniHaDani - Black Eyes
Gal Lev - Empty Rooms
Jan Baars - Angst

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörteBy The 48forward Studios