Monolog Podcast

Determinismus und Chaos: Wo endet unser freier Wille?


Listen Later

Beschreibung:

Gibt es einen freien Willen oder ist alles vorherbestimmt? In dieser Episode von Monolog tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Determinismus ein. Was bedeutet es, wenn jede unserer Handlungen nur eine Reaktion auf eine Kette von Ereignissen ist? Kann man mit genügend Daten tatsächlich die Zukunft berechnen? Und was hat der Schmetterlingseffekt damit zu tun? Lass dich überraschen, welche Verbindungen zwischen Chaos, Wetter und menschlichem Verhalten bestehen – und warum vielleicht doch mehr in unseren Händen liegt, als man denkt. Hör rein und entdecke das Geheimnis hinter der Vorherbestimmung!

Themen Gliederung:
  1. Einführung in den Determinismus
    • Erklärung des Begriffs und der Grundidee.
    • Erwähnung der Inspiration durch eine TV-Serie.
    • Das deterministische Universum
      • Vorstellung des Konzepts, dass alles durch vorherige Ereignisse bestimmt ist.
      • Beispiel aus der Wettervorhersage: physikalische Gleichungen und die Grenzen der Vorhersagegenauigkeit.
      • Chaostheorie und der Schmetterlingseffekt
        • Erklärung der Chaostheorie und ihrer Rolle im deterministischen System.
        • Beispiel des Schmetterlingseffekts und dessen Einfluss auf die Unvorhersehbarkeit von Ereignissen.
        • Fraktale Mathematik und selbstähnliche Strukturen
          • Einführung in die fraktale Mathematik als Teil der Chaostheorie.
          • Beispiele wie Farnblätter und Brokkoli für selbstähnliche Strukturen.
          • Die Grenzen des Determinismus
            • Warum trotz bekannter physikalischer Gesetze nicht alles vorhersagbar ist.
            • Beispiel: Grenzen der Wettervorhersage.
            • Verschiedene Arten des Determinismus
              • Physischer Determinismus: Alles wird durch Naturgesetze bestimmt.
              • Psychologischer Determinismus: Menschliches Verhalten als Reaktion auf innere Zustände.
              • Theologischer Determinismus: Der Glaube, dass ein höheres Wesen den Verlauf bestimmt.
              • Kompaktibilismus: Der Versuch, freien Willen und Determinismus zu vereinen
                • Vorstellung der Theorie, dass moralisches Handeln und Determinismus zusammenpassen.
                • Beispiele aus dem Alltagsleben für moralische Entscheidungen.
                • Der Einfluss von Erziehung und Moral auf Entscheidungen
                  • Persönliche Anekdoten und Überlegungen zum freien Willen und moralischen Handlungen.
                  • Der Umgang mit Entscheidungen in alltäglichen Situationen (z. B. Spinne töten oder freilassen).
                  • Widersprüche und Gegenbewegungen zum Determinismus
                    • Vorstellung des Inkompatibilismus, der den freien Willen als unvereinbar mit dem Determinismus sieht.
                    • Abschließende Reflexion über den freien Willen und die Rolle der Kausalität.
                    • Abschluss und Aufruf zur Diskussion
                      • Einladung an die Hörer, ihre eigenen Gedanken zum Thema in den Kommentaren zu teilen.
                      • Verabschiedung.
                      • Links zur Ausgabe:

                        • Amazon.de: Devs - Staffel 1 [dt./OV] ansehen | Prime Video
                        • Devs (TV series) - Wikipedia

                          Folge uns auf
                          • Facebook
                          • YouTube (Channel)
                          • Twitter
                          • Tumblr

                            Unterstütze unseren Podcast
                            • Paypal
                            • Thomann Wishlist
                            • Amazon Wishlist


                              Werbung:

                              Feedback zur Ausgabe hinterlassen? Dann schreib doch ein Kommentar
                              Audio Feedback zur Sendung? 0231 53075818

                              Bitte bewertet uns über Trustpilot

                              Mitwirkende dieser Episode

                              • Sascha
                                • Mastodon
                                • WhatsApp Kanal
                                • Instagram
                                • Paypal
                                • Amazon Wishlist
                                • Amazon Wishlist

                                  Anzahl der Downloads: 709
                                  Spieldauer: 0:17:33
                                  Tag der Aufnahme: 19.10.24
                                  Diese Folge stammt aus der Staffel 2, es gibt insgesamt 2 Staffeln.


                                  Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

                                  Podcast Lizenz:

                                  This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License


                                  Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

                                  Der Beitrag Monolog-067 Determinismus und Chaos: Wo endet unser freier Wille? erschien zuerst auf Monolog Podcast.


                                  "Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."

                                  Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotfy

                                  ...more
                                  View all episodesView all episodes
                                  Download on the App Store

                                  Monolog PodcastBy Sascha Markmann