Deutsch - 6. Stunde - 22.3.2021
Thema: Firma, Unternehmen
Angestellt zu sein ist nicht immer so einfach:
Es gibt nette und kollegiale Chefs, aber es gibt auch cholerische und unangenehme Chefs. Damit ist es nicht immer so leicht klarzukommen.
Auch die “lieben” Kollegen können einem teilweise das Leben schwer machen, wenn man sich Mobbing oder Intrigen ausgesetzt sieht.
Die Arbeit als Angestellter ist oft nicht gerade selbstbestimmt. So ist man oft nur ausführendes Organ, auch wenn es natürlich ebenfalls sehr positive Beispiele gibt, wo man viel selbst entscheiden kann.
Die eigene Entwicklung ist oft eingeschränkt. Sowohl die Arbeit an sich betreffend, als auch die Karriere insgesamt. In kleinen wie großen Unternehmen kann es sein, dass man nicht voran kommt.
Das betrifft oft auch den finanziellen Bereich. Gerade in kleinen Unternehmen sind Gehaltserhöhungen nicht unbedingt an der Tagesordnung.
Entgegen der Meinung vieler ist die Zukunft als Angestellter auch nicht unbedingt viel sicherer. Entlassungen, Firmenpleiten und ähnliches sind heute nichts ungewöhnliches.
Und die eigene Zukunft ist dadurch nur bedingt selbst steuerbar. Wie sich die Firma insgesamt entwickelt kann man kaum beeinflussen, aber natürlich ist man davon abhängig.Aber man muss auch sagen, dass Angestellte durchaus Vorteile gegenüber Selbständigen haben können:
Als Angestellter kann man das Wochenende, aber auch den Feierabend meist recht unbeschwert genießen, während sich Selbständige, gerade am Anfang, oft nur schwer lösen können (gerade im Kopf) und viele Überstunden machen.
Urlaub ist für viele Selbständige erstmal ein Fremdwort und selbst wenn, kann man oft nicht so einfach abschalten.
Es ist auch was schönes Kollegen zu haben, mit denen man sich austauschen kann. Selbständige sind nicht selten Einzelkämpfer.
Während sich ein Angestellter hauptsächlich mit der fachlichen Arbeit beschäftigt, muss man sich als Selbständiger um so viel mehr kümmern. Und das macht nicht alles Spaß.
Normalerweise erhalten Angestellte ein sicheres und pünktliches Gehalt, wovon viele Selbständige nur träumen können.
Es ist zwar nicht immer so einfach einen neuen Job zu finden, aber dennoch ist ein Wechsel in anderen Job für einen Angestellten oft einfacher und man verdient dann sofort sein volles Gehalt. Als Selbständiger komplett das eigene Business zu ändern, ist etwas ganz anderes.