
Sign up to save your podcasts
Or
In Europa wird es demnächst neue Regeln für Schutzmassnahmen für Whistleblower in Unternehmen geben, die Betrug, Steuerhinterziehung, Verletzungen von Arbeitsschutzvorschriften und ähnliche Missstände melden. Ein von der EU-Kommission veröffentlichter Richtlinienentwurf soll Whistleblower vor Vergeltungsmaßnahmen schützen und gleichzeitig spezifische Meldewege und Reaktionspflichten für Arbeitgeber einführen. Die Jones Day Partner Karin Holloch und Markus Kappenhagensprechen über die Neuerungen, die die Whistleblower-Richtlinie für deutsche Unternehmen mit sich bringen wird, wie sie sich auf das deutsche Arbeitsrecht auswirken wird, sowie über die Berichts- und Compliance-Anforderungen der Richtlinie.
4.9
2424 ratings
In Europa wird es demnächst neue Regeln für Schutzmassnahmen für Whistleblower in Unternehmen geben, die Betrug, Steuerhinterziehung, Verletzungen von Arbeitsschutzvorschriften und ähnliche Missstände melden. Ein von der EU-Kommission veröffentlichter Richtlinienentwurf soll Whistleblower vor Vergeltungsmaßnahmen schützen und gleichzeitig spezifische Meldewege und Reaktionspflichten für Arbeitgeber einführen. Die Jones Day Partner Karin Holloch und Markus Kappenhagensprechen über die Neuerungen, die die Whistleblower-Richtlinie für deutsche Unternehmen mit sich bringen wird, wie sie sich auf das deutsche Arbeitsrecht auswirken wird, sowie über die Berichts- und Compliance-Anforderungen der Richtlinie.
38,745 Listeners
8,737 Listeners
56,467 Listeners
69,438 Listeners
664 Listeners
58,176 Listeners
10,822 Listeners
3,309 Listeners
137 Listeners