Vieles, das für selbstverständlich erachtet wurde, wird derzeit auf den Kopf gestellt.
Andere Aspekte gehören plötzlich zu unserem Alltag und müssen bewältigt werden: Knappe medizinische Utensilien, keine öffentlichen Veranstaltungen, Isolation, Quarantäne.
Erste Branchen knicken bereits ein, die Börsen erleben die größten Verluste seit 30 Jahren, während der Bund unkomplizierte, umfangreichste Finanzhilfen für die Wirtschaft zusagt.
Doch was bedeutet die aktuelle Entwicklung konkret für unseren Alltag und die Mechanismen etablierter Branchen? Welche Technologien können jetzt zum Durchbruch kommen? Was werden wir in Zukunft weniger sehen? Was wird durch diese Krise bald fester Bestandteil unseres Lebens sein?
Und schließlich: Wie kann ich ein aktiver Teil dieser Veränderung sein, statt ihr ausgeliefert zu sein? Diese Fragen möchte Bastian Wilkat mit seinen Gästen beleuchten.
In diesem Trailer stellen wir euch die Idee des Podcasts "Deutschland nach Corona" vor.